Städtler-Logistik realisiert integrierte Abrechnungslösung für SITA Service GmbH
Beim Entsorgungsunternehmen SITA Service GmbH erfolgt die Abrechnung von Transportdienstleistungen und der hierbei transportierten Wertstoffe künftig aus einem System heraus. Seit 2013 vergibt das Tochterunternehmen der SITA Deutschland GmbH über das Transportmanagementsystem LP/2 von Städtler-Logistik und unter Einsatz der Web-Interfaces LP-Online und WebPublishing ein Frachtvolumen von 750 000 t jährlich an über 450 Transportdienstleister – teils auf Basis fixer Vereinbarungen, teils in Auktionen. In einem Folgeprojekt hat der Nürnberger Softwareanbieter Städtler-Logistik jetzt die Flexibilität und Leistungskraft seiner Transportmanagementsoftware unter Beweis gestellt: Künftig wird bei SITA auch die Rechnungsstellung beim Verkauf der transportierten Wertstoffe bequem in LP/2 abgewickelt.
„Die Abholung bei Sammelstellen und Sortieranlagen, die Lieferung an Verwerter – SITA Service steuert komplexe Materialflüsse mit LP/2. Für die Transportabrechnung nutzte SITA Service bereits das integrierte Gutschriftverfahren, die automatische Rechnungsstellung, die Erzeugung von Lieferpapieren und viele andere Funktionen des Systems“, berichtet Christian Schneider, Leiter Transportmanagement bei Städtler-Logistik. „Unsere Software LP/2 kann verschiedene Abrechnungsrichtungen und Tarife bedienen. Diese Fähigkeit haben wir im aktuellen Projekt genutzt, um die Abrechnung der transportierten Waren bzw. Wertstoffe zu integrieren. So kann unser Kunde jetzt alle Abrechnungen beim Management der Wertstoffflüsse einheitlich und transparent in einem System abwickeln – eine große Vereinfachung im Abrechnungsprozess.“
SITA Service GmbH
Als Tochter der SITA Deutschland GmbH organisiert die SITA Service GmbH den Transport von etwa 750 000 t Wertstoffen pro Jahr von den Sammelstellen zu den Verwertern in der Industrie und greift dafür auf mehr als 450 externe Transportdienstleister zurück. SITA, die Nummer vier unter den privaten Entsorgungsunternehmen in Deutschland, gehört zur SUEZ environnement Gruppe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
Zollhausstraße 95
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 45009-311
Telefax: +49 (911) 45009-300
http://www.staedtler-logistik.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
Comments are closed.