RFID tomorrow 2015: Griechische Eisenbahn trackt landesweit Güterzüge mit UHF-RFID

Pressemeldung der Firma RFID im Blick | RFID tomorrow

Reader-Netz soll Kosten für Waggon-Leasing reduzieren sowie Logistikplanung und Wartung optimieren

Aktuell testet TrainOSE, der nationale Bahnbetreiber in Griechenland, ein UHF-System für das Tracking von in- und ausländischen Güterzügen im gesamten Streckennetz. Von der vollumfänglichen Implementierung – insgesamt sollen 4.000 Waggons getaggt werden – verspricht sich der Bahnbetreiber einen mehrfachen Nutzen, wie Dr. Theodore Vasiliadis vom griechischen Systemintegrator Trinity Systems – ICT Solutions berichtet: Das landesweite Netz aus RFID-Readern legt die Grundlage für Kosteneinsparungen sowie Optimierungen für Logistik und Wartung.

RFID tomorrow 2015

Am 28. September startet das europaweit größte RFID-Event – die RFID tomorrow 2015 – in Düsseldorf! An 2 Tagen bringen Anwender und Technologieexperten geballtes Praxis-Know-how sowie die gesamte Bandbreite der RFID- und NFC-Technologie auf die Bühne von insgesamt 5 themenspezifischen Foren. In der Fachausstellung präsentieren 37 Top-RFID-Unternehmen nicht nur Innovationen und State of the Art-Lösungen, sondern vermitteln darüber hinaus in Workshops zu unterschiedlichen Themen spezifisches Technologie- und Anwendungswissen.

Dr. Theodore Vasiliadis von Trinity Systems referiert auf der RFID tomorrow 2015 am 29. September in Forum 2 – "RFID in der Industrie" über:

"Optimierte Logistik und Planung – Griechische Bahn nutzt UHF-RFID zum Real Time Tracking von mehr als 4.000 Waggons"

Die Lösung: Autonomes Netz von UHF-Readern

Für alle 20 fest installierten Lesepunkte kommen UHF-Reader und Antennen von Kathrein RFID zum Einsatz. Gemeinsam mit Kathrein RFID definierte Trinity Systems auch die Spezifikationen für die Applikation. „Eine entscheidende Voraussetzung war, dass die Applikation sowie die Reader vollständig autonom arbeiten“, so Vasiliadis. Die Reader nutzen daher ARU Module mit Embedded Linux-Plattform und sind in einem Netzwerk gruppiert – Reader fernab der Stadt sind individuell vernetzt – und mit dem Backbone des Netzwerkes verbunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick | RFID tomorrow
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://www.rfid-im-blick.de



Dateianlagen:
    • Das europaweit größte RFID/NFC-Event des Jahres!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.