E-Commerce-Fulfillment für die Deutsche Bahn

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Seit dem 1. August versorgt die BLG LOGISTICS von ihrem Frankfurter Logistikcenter aus die rund 40.000 Mitarbeiter – Zugbegleiter, Triebfahrzeugführer, Bordservice, Servicemitarbeiter, Reiseberater, technisches Personal – und 2.000 regionale Dienststellen der Deutschen Bahn AG mit Unternehmensbekleidung. Erstmals wickelt die BLG dabei das gesamte E-Commerce-Geschäft für einen Kunden ab.

Denn zu den Aufgaben gehören nicht nur die Lagerung und Kommissionierung der individuellen Bestellungen sowie der Paketversand an die Dienststellen oder Privatadressen der Mitarbeiter. Die BLG betreibt auch einen Online-Shop als Bestellplattform inklusive externer Payment-Anbindung sowie das dazugehörige Callcenter. Zusätzlich führt sie die Mitarbeiterkonten, übernimmt die Vorfinanzierung der Ware, die Qualitätskontrolle und das Retourenmanagement. Den Zuschlag hat die BLG im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung erhalten. Rund 200.000 Sendungen werden in den kommenden zwei Jahren das Logistikcenter in Frankfurt verlassen. Das Sortiment besteht aus über 120 Artikeln mit etwa 1.500 entsprechenden Größenvarianten. So lagern in den BLG-Hallen bis zu 100.000 verschiedene Warenstücke – sowohl hängend als auch liegend.

Dieses Dienstleistungspaket hat die BLG gemeinsam mit der MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH, mit der die BLG vor Kurzem die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt gegeben hat, entwickelt. Erstmals haben die beiden Partner bei diesem Auftrag für die Deutsche Bahn ihr umfangreiches Wissen im Textilversand-Fulfillmentbereich synergetisch anwenden können. Das Software-Know-how kommt von ACL advanced commerce labs, einem österreichischen Dienstleistungsunternehmen, das sich auf professionelle Lösungen für den Online-Handel spezialisiert hat. Ein zentrales Schnittstellensystem bindet alle bestehenden Prozesse – Auftragsmanagement, Kundenservice, Warenwirtschaft, Bestandsführung, Zahlungswesen, Debitorenbuchhaltung, Performance Reporting, Logistik, Retourenmanagement – an die E-Commerce-Prozesse an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg-logistics.com

Ansprechpartner:
Julia Schmelter
+49 (421) 3983971



Dateianlagen:
    • Seit dem 1. August versorgt die BLG von Frankfurt aus die 40.000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn mit Unternehmensbekleidung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.