Kostenloser Zurrmittelrechner als Online-Rechner, Web-App oder für das Handschuhfach

Pressemeldung der Firma Hebezone GmbH

Nach § 22 der StVO ist die Ladung nach den Regeln der Technik zu sichern. Meist genutzte Hilfsmittel für die Ladungssicherung sind Zurrgurte und Zurrketten, die zum Diagonal- oder Niederzurren eingesetzt werden. Dazu sind nach den VDI-Richtlinien und EN-Normen Faktoren wie das Gewicht der Ladung, Verstauung mit oder ohne Formschluss, der Reibbeiwert zwischen Ladung und Ladefläche, die Verzurrwinkel und die Vorspannkraft der verwendeten Zurrmittel zu berücksichtigen.

Die umständliche Berechnung der benötigten Anzahl Zurrmittel und der erforderlichen Vorspannkräfte vereinfachen die Online-Applikationen der Hebezone, die ohne Anmeldung oder Registrierung genutzt werden können. Der Ladungssicherungsrechner arbeitet auf Basis der DIN EN 12195 und ermöglicht in wenigen Schritten die erforderlichen Berechnungen.

Ergänzt werden die Rechner für den PC und die Mobil-App mit ausführlichen Erläuterungen, Abbildungen, Tabellen und Beispielen. Wer es ganz genau wissen will, kann über die zur Verfügung gestellten Berechnungsbeispiele und Formeln Schritt für Schritt die Berechnungen nachvollziehen.

Wenn einmal keine Internet-Verbindung besteht, hilft der Hebezone Zurrmittelrechner für das Handschuhfach. Der in Form eines Rechenschiebers ausgeführte Rechner ermöglicht mit einem Handgriff die Ermittlung der benötigten Anzahl Zurrmittel für das Niederzurren mit oder ohne Formschluss unter Berücksichtigung gängiger Vorspannkräfte sowie der Gleitreibbeiwerte. Dadurch können neben unterschiedlichen Materialkombinationen (Ladung/Fahrzeug) auch Antirutschmatten in die Berechnung einbezogen werden.

Für die Diagonalzurrung lässt sich unter Berücksichtigung der Gleitreibbeiwerte einfach ablesen, welche direkte Zurrkraft LC benötigt wird und auf der Rückseite des Rechners werden die grundlegenden Sicherungsarten erläutert.

Der Zurrmittelrechner für das Handschuhfach ist als Einzelstück kostenlos und kann auf www.hebezone.de oder www.zurrgurte-zone.de einfach mit einem Formular angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hebezone GmbH
Moselstrasse 38
63452 Hanau
Telefon: +49 (6181) 9102-0
Telefax: +49 (6181) 9102-78
http://www.hebezone.de

Ansprechpartner:
Carolin Barion
Pressekontakt
+49 (6181) 910236



Dateianlagen:
Hebezone gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Anschlagmittel und Hebezeuge. Das Leistungspaket enthält neben dem Standardprogramm auch maßgeschneiderte Individuallösungen für die Optimierung des Materialflusses wie Sonder-Anschlag- und Lastaufnahmemittel sowie den Hebezeugbau. Kernkompetenzen liegen darüber hinaus im Bereich Ladungssicherung und Personenschutzausrüstung für die Höhensicherung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.