Unternehmen planen Transporte um
Der Rekord-Bahnstreik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) beflügelt den Straßengüterverkehr in Deutschland. Das geht aus den aktuellen Zahlen des TimoCom Transportbarometers hervor. Demnach stieg der Anteil der zu transportierenden Waren seit Wochenbeginn kontinuierlich an. Für innerdeutsche Transporte liegt das Verhältnis von Frachten zu freiem Laderaum zurzeit bei über 80:20. Mit anderen Worten: Auf einen leeren Lkw kommen aktuell vier Transportaufträge mit Waren, die eigentlich transportiert werden müssten.
Viele Unternehmen haben ihre Transporte bereits von der Schiene auf die Straße verlegt. So hatte der Automobilhersteller BMW bereits zu Wochenbeginn erklärt, seine Logistik angesichts des Bahnstreiks zu reorganisieren. Um die Versorgung seiner Werke auch während des Bahnstreiks sicherzustellen, verlagerte der Automobilkonzern den Transport der benötigten Produkte auf Lastwagen. Man stehe in engem Kontakt zu verschiedenen Logistikunternehmen, sagte ein Sprecher gegenüber „Dow Jones Newswires“.
Das Transportbarometer der Firma TimoCom zeigt ein aktuelles Abbild des europäischen Transport- und Logistikgeschäfts. Als größte Transportplattform Europas steht dem Unternehmen sekündlich umfangreiches Datenmaterial zur Verfügung. Die täglich in der Laderaum- und Frachtenbörse veröffentlichten bis zu 450.000 Fracht- und Laderaumangebote von über 100.000 Nutzern werden für das Transportbarometer ausgewertet und nahezu in Echtzeit visualisiert.
Mehr Informationen zu TimoCom und dem Transportbarometer finden Sie auf www.timocom.de.
Über das Transportbarometer
Das Transportbarometer zeigt ein aktuelles Abbild des europäischen Transport- und Logistikgeschäfts. So können beispielsweise Disponenten vom Büro aus einschätzen, wie die momentane Fracht- und Laderaumsituation in anderen Ländern ist. Dadurch können Unternehmen besser auf Preisschwankungen reagieren und insgesamt ihre Disposition besser planen. Dank der großen Aussagekraft, ist das Transportbarometer ein starkes Instrument zur Marktpreisermittlung. Übrigens: Die TimoCom Transportbarometer-App ist für alle Smartphones in den jeweiligen Stores erhältlich – kostenlos. Darüber haben Kunden jederzeit und von überall mobilen Zugang auf ihre gebuchten TimoCom-Plattformen. Zusätzlich können sie sich hier auch das Verhältnis von Fracht und Laderaum für alle Relationen in alle Länder Europas abbilden lassen.
TimoCom steht als Marktführer unter den europäischen Fracht- und Laderaumbörsen sekündlich umfangreiches Datenmaterial zur Verfügung. Die täglich in TC Truck&Cargo® veröffentlichten bis zu 450.000 Fracht- und Laderaumangebote von über 100.000 Nutzern werden für das Transportbarometer ausgewertet und nahezu in Echtzeit visualisiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Bessemerstr. 2-4
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com
Ansprechpartner:
Daniel Mahnken
+49 (211) 882669-26
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TimoCom Soft- und Hardware GmbH
- Alle Meldungen von TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Comments are closed.