Westernacher und HARTING intensivieren Partnerschaft im Bereich Industrie 4.0

Auftakt im gemeinsamen Fachseminar „Erfolgreich mit individuellen Produkten – von der Massenfertigung zur Maßanfertigung“

Pressemeldung der Firma Dr. Westernacher & Partner Unternehmensberatung AG

Das Zusammenwachsen von realer und digitaler Welt schreitet immer weiter voran. Dies führt zu völlig neuen Prozessen, Produkten, Dienstleistungen und Strukturen. Um für die Anforderungen der Zukunft gewappnet zu sein, intensivieren Westernacher Consulting und HARTING ihre langjährige Partnerschaft. Innovative Ansätze aus Industrie 4.0 werden gemeinsam weiter vorangetrieben. Westernacher legt dabei den Fokus u.a. auf Lagerlogistik und SAP-Technologien rund um Auto-ID und RFID. Themen wie Auto-ID-Lösungen und digitalisierte Kommissionierung vor dem Hintergrund Industrie 4.0 werden dabei intensiv beleuchtet.

Auftakt dieser verstärkten Partnerschaft bildet das eintägige Fachseminar „Erfolgreich mit individuellen Produkten – von der Massenfertigung zur Maßanfertigung“. Die Referenten von HARTING und Westernacher Consulting demonstrieren, wie Unternehmen mit Integrated Industry den Weg der Veränderung mitgehen und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Werksleiter und Produktionsplaner, und findet an zwei Terminen statt:

7. Mai 2015 | 9:30 – 18:00 Uhr

Dortmund, Westfalenstadion (Signal-Iduna-Park)

18. Juni 2015 | 9:30 – 18:00 Uhr

Mannheim, John-Deere-Forum

Die Teilnehmer des Seminars lernen in kleinen Gruppen die Bausteine von Industrie 4.0 verstehen, von der Integration der verschiedenen IT-Systeme über Auto-ID-Lösungen bis hin zur digitalisierten Kommissionierung und Auslieferung.

Eine imaginäre Fahrradproduktion soll den Teilnehmern die betriebswirtschaftlichen Anforderungen veranschaulichen. Im besonderen Fokus stehen Themen wie Individualisierung, Flexibilisierung, Steigerung der Ressourceneffizienz, Ergonomie in der Mensch-Maschine-Kommunikation und Lebenszyklus-Management. Exklusive Führungen im Anschluss durch das Westfalenstadion (Signal-Iduna-Park) in Dortmund bzw. durch die Traktorenproduktion in den Mannheimer John-Deere-Werken runden den Seminartag ab.

Die Kosten pro Person und Seminartag betragen 95,- € und beinhalten Seminarunterlagen, Verpflegung und Stadion-Tour bzw. Werksführung.

Mehr Informationen und Anmeldung unter:

http://www.westernacher.com/de/branche/fertigungsindustrie/seminar-industrie-4.0

Über Westernacher

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Implementierung von Lagersoftware ist Westernacher ein führendes Projekthaus für Logistiklösungen und deckt mit langjähriger Expertise sämtliche Prozesse des SAP Supply Chain Managements ganzheitlich ab. Als ein global agierendes Beratungsunternehmen verfügt Westernacher über mehr als 300 Consultants in Europa, Asien sowie den USA und operiert über ein Joint Venture in Indien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Westernacher & Partner Unternehmensberatung AG
Im Schuhmachergewann 6
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 18762-0
Telefax: +49 (6221) 18762-11
http://www.westernacher.com

Ansprechpartner:
Diana Ramus
+49 (6221) 18762-0



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.