Entwicklungen auf den internationalen Schiffsfahtsmärkten

Pressemeldung der Firma Plan F Finanzdienstleistungen GmbH

Im Jahr 2013 und auch im Jahresverlauf 2014 haben sich auf den internationalen Schifffahrtsmärkten zwar gewisse Stabilisierungen in einzelnen Segmenten (z.B. Tanker) gezeigt, die erhoffte Trendwende konnte jedoch noch immer nicht vollzogen werden.

Im Jahr 2014 lagen Flotten- und Containerumschlagswachstum mit jeweils rund 6% ungefähr gleichauf.

Trotz hohem Flottenwachstum sind sukzessive mehr Schiffe beschäftigt, da sich die Zahl unbeschäftigter Schiffe – sogenannter Auflieger – nach und nach verringert hat.

Entgegen der Erwartungen von Branchenexperten erhöhte sich die Zahl der unbeschäftigten Schiffe zum Jahresende 2014 nicht wieder – Ende Dezember 2014 waren nur 1,3% (116 Schiffe) ohne Beschäftigung.

Im laufenden Jahr 2015 mehren sich auf den Schifffahrtsmärkten die Anzeichen für eine Trendwende. Günstig für den gesamten Schifffahrtsmarkt wirken sich derzeit die Kostenentlastungen durch die stark gesunkenen Preise für Bunkeröl aus. Inzwischen reichen im Segment der Tanker die Zeitchartern überwiegend aus, um schwarze Zahlen zu schreiben.

Im Containerschiffsbereich zeigt sich seit Ende 2014 – ausgehend von einem niedrigen Niveau – ein sukzessiver Anstieg der Charterraten. Marktexperten erwarten, dass im Jahresverlauf 2015 weitere Charterratensteigerungen möglich sein werden. Unterstützt wird diese Erwartung zum einen dadurch, dass auch in den traditionell nachfrageschwächeren Wintermonaten die Zahl an unbeschäftigten Schiffen nicht gestiegen ist. Zum anderen geht das Analysehaus Clarkson für 2015 bei den Containerschiffen von einem Tonnageplus von 5,2% und einem Ladungszuwachs von 6,7%, also einem Nachfrageüberhang von 1,5%-Punkten aus. Die derzeit niedrige Zahl an Aufliegern und der erwartete Nachfrageüberhang können zu einer weiteren Stabilisierung der Charterraten.

Für weitergehende Fragen setzten Sie sich direkt mit Herrn Tilmann Speck in Verbindung. E-Mail: Tilmann.Speck@Planf.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plan F Finanzdienstleistungen GmbH
Albstr. 14
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 722077-0
Telefax: +49 (711) 722077-20
http://www.planf.de

Ansprechpartner:
Dzenita Oster
+49 (711) 722077-0

Tilmann Speck
+49 (711) 722077-12

Volker Reif
+49 (711) 722077-25



Dateianlagen:
Die Plan F GmbH firmiert seit 2000 am Markt und hat ihren Sitz in Stuttgart. Im Bestand befinden sich in diesem Jahr ca. 3.100 Privatkunden. Plan F Kunden schätzen unabhängigen Rat in einer auf Kontinuität und Vertrauen basierenden Betreuung. Das Unternehmen integriert Bank- und Versicherungsdienst-leistungen in ein auf den Kunden individuell maßgeschneidertes Finanzkonzept. Die Unabhängigkeit des Unternehmens und seiner Berater in der Auswahl der Produkte nimmt dabei einen zentralen Stellenwert ein. Plan F Kunden erhalten in allen wirtschaftlichen Frage-stellungen einen integrierten Beratungsansatz, der sich am Bedarf der jeweiligen Lebensphase der Kunden orientiert. Plan F kann sich dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung seiner Mitarbeiter stützen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.