Standort Worms um zwei produktspezifische Handlingsbereiche erweitert

Einlagerung von Gefahrstoffen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards / GREIWING schafft zehn neue Arbeitsplätze

Pressemeldung der Firma GREIWING logistics for you GmbH

Die GREIWING logistics for you GmbH erweitert ihre Kapazitäten im rheinland-pfälzischen Worms. Aktuell entstehen dort zwei neue Silier- und Lagerhallen. Damit wächst der Standort um 2.600 m² Lager- und Handlingskapazität. In den neuen Hallen können sowohl wassergefährdende Stoffe der Klasse WGK 3, als auch nicht wassergefährdende Stoffe, die als Gefahrstoffe der Lagerklasse 4.3 klassifiziert sind, unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards eingelagert und für die Kunden gemischt, siliert und abgefüllt werden. Insgesamt entstehen zusätzliche Lagerkapazitäten von 2.600 Paletten. GREIWING schafft am Standort zehn neue Arbeitsplätze.

Klaus Beckonert, Geschäftsführer der GREIWING logistics for you GmbH, zum Ausbau des Standortes: „Für unsere Kunden erweitern wir unsere Kapazitäten im Bereich des Gefahrstoffhandlings nun auch in Worms deutlich. Insbesondere die neue Halle für das Handling von Gefahrstoffen der Klasse 4.3 spiegelt den wachsenden Bedarf an entsprechender Lager- und Umschlagskapazität wider. Selbstverständlich entsprechen beide Hallen den neuesten Sicherheitsanforderungen.“

Im ersten, etwa 1.850 m² großem Neubau, werden künftig Produkte der Chemie, Kunststoffe und Mineralien gelagert, die mit normalen Löschmitteln zu löschen sind. Hier übernimmt der Silologistiker GREIWING für seine Kunden die Silierung von Gebinden in LKW, füllt die Schüttgüter in Säcke, Oktabins, Fässer oder Big Bags um und palettiert sie. Danach können diese über zwei Ladedocks direkt in den LKW verladen oder ins Lager transportiert werden. Die Kapazität der neuen Halle beträgt rund 1.800 Palettenstellplätze.

Für Gefahrstoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden, baut GREIWING eine separate, 750 m² große Halle, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Gefahrstoffe der Klasse 4.3, wie zum Beispiel Magnesium, Calciumsilicid, Calciumcarbid oder Aluminiumgries, können in Big Bags gelagert werden. Zudem findet hier die Silierung von Big Bags und die Zuführung von einem oder mehreren Produkten im Mischsilo statt. In diesem homogenisiert GREIWING die Ware und füllt diese anschließend direkt ins Silofahrzeug oder in Big Bags ab.

Der Standort Worms wurde im Jahr 2001 eröffnet und bereits nach drei Jahren das erste Mal erweitert. Im ersten Schritt wurden Hochsilos installiert und Lagerkapazitäten geschaffen. Zudem entstanden Büroflächen sowie Aufenthaltsräume. In den modernen Reinigungsanlagen lassen sich sowohl Transportbehälter als auch Silofahrzeuge rückstandslos säubern. Durch die Abwasseraufbereitung kann dieses wieder dem Wasserkreislauf zugeführt werden.

Im zweiten Schritt baute GREIWING am Standort Worms eine separierte Abfüll- und Lagerhalle, die für Lebensmittel ausgelegt ist und einen Reinraum besitzt. Dieser ist beispielsweise für das Handling und die Verpackung von Lebensmittelzusatzstoffen wichtig. Die jetzt neu gebauten Silier- und Lagerhallen werden im April dieses Jahres in Betrieb genommen. GREIWING investiert in Worms etwa 6 Mio. Euro.

Weitere Informationen unter: www.greiwing.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GREIWING logistics for you GmbH
Carl-Benz-Straße 11-15
48268 Greven
Telefon: +49 (2575) 34-0
Telefax: +49 (2575) 34-660
http://www.greiwing.de

Ansprechpartner:
Manuel Nakunst
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 62556114



Dateianlagen:
    • Die zwei neuen Silier- und Lagerhallen in Worms werden am 23. April eröffnet und in Betrieb genommen
Die GREIWING logistics for you GmbH ist ein international tätiger Spezialist für Komplettlösungen in der Silologistik. Zu den angebotenen Dienstleistungen des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Greven zählen konventionelle und kombinierte Verkehre, Lagerung sowie Handling. Neben Massengütern werden in speziellen Silo-Aufliegern für Lebensmittel auch Reis, Zucker, Salz, Kakaopulver und weitere Lebensmittel transportiert. In einem in Deutschland einzigartigen Granulattechnikum in Wesel übernimmt GREIWING für seine Kunden zudem den Vorlauf, die Sortierung, Homogenisierung, Trocknung, Verpackung und den Nachlauf von Granulaten. Abgerundet wird das Angebotsportfolio durch Reinigungsanlagen für Tank- und Silobehälter, die auch anderen Transport- und Logistikdienstleistern zur Verfügung gestellt werden. GREIWING verfügt über eine 80-jährige Branchenerfahrung und zehn Standorte in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Greven zählen dazu Niederlassungen in Stuhr, Wesel, Duisburg, Worms, Ludwigshafen, Weiden, Leipheim und Burghausen/Gendorf. Derzeit beschäftigt das familiengeführte Unternehmen über 520 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 80 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.