GDP Starter-Paket

Das Rundum-Sorglos-Paket für die Good Distribution Practice der Pharmabranche

Pressemeldung der Firma Maas & Peither AG

Hand auf’s Herz: Bereiten Ihnen und Ihren Mitarbeitern die neuen Vorschriften zur „Good Distribution Practice“ auch Kopfzerbrechen? Spätestens seit der Neufassung der Regularien vor zwei Jahren ist GDP das Top-Thema in allen Unternehmen, die mit der Logistik pharmazeutischer Produkte zu tun haben.

Ein Grund zum Grübeln, ob alles richtig läuft: Die neuen Vorschriften schreiben vor, dass Hersteller und Logistikdienstleister ihre Mitarbeiter qualifizieren und dies anerkannt nachweisen müssen. Doch wie macht man das in der Praxis sicher, kostengünstig und schnell?

Damit Sie auf der sicheren Seite sind und die Schulung und den Nachweis schnell und unkompliziert bewerkstelligen können, hat der Maas & Peither GMP-Verlag ein umfassendes GDP-Einsteigerpaket zusammengestellt.

Der Clou dieses Pakets: Neben der Fachliteratur enthält es den Zugang zu einem E-Learning-System. Der behördlich geforderte Schulungsnachweis kann somit – übrigens über zwei Pflichtzeiträume hinweg – komplett per Selbststudium absolviert werden. Eine echte Zeit- und Kostenersparnis für Sie und Ihre Mitarbeiter.

E-Learning, Fachliteratur und GDP-Guidelines in einem Paket

Das GDP-Einsteigerpaket enthält die folgenden Elemente:

Das Fachbuch „Lagerung und Transport von Arzneimitteln“ mit aktuellen Behördeninformationen und wertvollen Praxistipps der Autoren,

„GDP-Regelwerke für Pharmalogistik und Arzneimittel-Großhandel“ im praktischen Taschenbuch-Format (enthält u.a. den EU GDP-Leitfaden in Original und Übersetzung)

und das Online-Lernprogramm „GDP Kompakt“, mit dem sich Nutzer in wenigen Stunden per Mausklick in das Thema GDP einarbeiten können. Als Nachweis für die erfolgreiche Schulung kann nach einem Abschlusstest ein behördlich anerkanntes Zertifikat ausgedruckt werden.

So bietet Ihnen der GMP-Verlag die perfekte Hilfe zur Selbsthilfe: Mit dem Einsatz dieses Einsteigerpakets sind zeit- und kostenaufwändige externe Schulungen unnötig – denn die Mitarbeiter erledigen ihre GDP-Schulung in eigener Regie.

Ein echtes Bonbon für alle Sicherheitsbewussten, für alle Kostenrechner und nicht zuletzt für die Betroffenen: Die GDP-Profis in spe!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maas & Peither AG
Karlstraße 2
79650 Schopfheim
Telefon: +49 (7622) 66686-70
Telefax: +49 (7622) 66686-77
http://www.gmp-verlag.de

Ansprechpartner:
Katrin Stolzenburg
+49 (7622) 66686-68

Die Maas & Peither AG, auch bekannt als GMP-Verlag, ist ein im Jahr 1999 gegründeter spezialisierter Fachverlag mit derzeit 16 Mitarbeitern und ca. 10.000 Lesern weltweit. Die Gute Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) von Arzneimitteln ist der Schwerpunkt des Verlagsprogramms. Der Verlag sitzt im Ballungszentrum der europäischen Pharmaindustrie im Dreiländereck Deutschland - Schweiz - Frankreich. Herzstück des Sortiments bildet der GMP-BERATER, eine derzeit 16 Bände und über 12.000 Seiten umfassende Wissensdatenbank, die in der Industrie als Standardwerk zum Thema GMP gilt, nebst dem internationalen Pendant GMP MANUAL, das weltweit in über 70 Ländern vertrieben wird. Darüber hinaus helfen etwa 100 zusätzliche Veröffentlichungen dem Anwender bei der praxis- und behördenkonformen Umsetzung von GMP-Anforderungen (z.B. SOPs, Risikoanalysen und Checklisten, E-Learning-Programme).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.