Anlieferzeit/Slot-Reservierung

Städtler-Logistik bietet neue Funktionen für die Tourenplanungs- und Dispositionssoftware TRAMPAS

Pressemeldung der Firma Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG

Städtler-Logistik stellt eine Erweiterung der Logistiksoftware TRAMPAS vor: Eine webbasierte Oberfläche für die Anlieferungszeit/Slot-Reservierung vereinfacht und verbessert die Kommunikation zwischen Logistik/Disposition und Vertrieb. Vertriebsmitarbeiter können Terminwünsche ihrer Kunden mit einem Blick in das Portal auf ihre Machbarkeit überprüfen. Dabei werden auch liefer- oder kundenspezifische Restriktionen wie die Verfügbarkeit von speziellen Fahrzeugen berücksichtigt. Die Tourenplanung/-disposition von TRAMPAS nimmt automatisch die vom Vertrieb im Portal erfassten Wunschtermine auf und macht sie sofort für andere Vertriebsmitarbeiter in der Anlieferzeit/Slot-Reservierung sichtbar. Die Vorteile: Ressourcen- und Zeitkonflikte werden dem Vertrieb transparent und unerfüllbare Lieferzeitzusagen wirksam vermieden.

„Lieferungen punktgenau zu einem Zeitpunkt zusagen zu können, erhöht die Kundenzufriedenheit. Zur Herausforderung und Quelle von Spannungen wird dies, wenn für die Lieferung Fahrzeuge mit einer speziellen Ausstattung benötigt werden und der Vertrieb mehr zusagt, als die Logistik mit ihren Ressourcen leisten kann,“ erläutert Kai Kachel, Leiter Tourenplanung bei Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG. „Hier ist Kommunikation nötig und die neue webbasierte Anlieferungszeit/Slot-Reservierung vereinfacht diese Kommunikation zwischen Vertrieb und Disposition ganz entscheidend.“

Ob Fahrzeuge bestimmter Größe, Kranwagen, Kühlfahrzeuge oder Gefahrguttransporter – wo immer Fahrzeuge eine kritische Ressource für Lieferungen darstellen, wird deren Verfügbarkeit über die neue Web-Oberfläche angezeigt. Mitarbeiter, die Kundentermine vereinbaren, reservieren hier die Ressourcen, die für die Erfüllung von Terminlieferungen nötig sind. Konflikte in Bezug auf Lieferzeiten werden so bereits an der Quelle vermieden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
Zollhausstraße 95
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 45009-311
Telefax: +49 (911) 45009-300
http://www.staedtler-logistik.de

1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels- und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwarehersteller bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem efreight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz. Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.