topsystem auf der LogiMAT
Pressemeldung der Firma topsystem
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss setzt als jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa Maßstäbe.
Vom 10. bis 12. Februar 2015 treffen auf dem Messegelände am Stuttgarter Flughafen Aussteller aus aller Welt auf Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen, die kompetente Partner suchen. topsystem präsentiert auf dem Branchentreff erstmals eine innovative Logistik-Lösungen rund um intelligente Datenbrillen (Smart Glasses) und sprachgeführte Prozesse..
Neben der Integration der Smart Glasses in die Kommissionierwelt zeigt topsystem auf dem Stand 7D61 in Halle 7 natürlich auch die bewährte Voice-Suite Lydia®. Mit Pick-by-Voice wird die Kommissionierung schneller, effizienter und die Fehlerquote sinkt. Davon können sich die Besucher der LogiMAT bei einer Live-Demo am topsystem-Stand 7D61 in Halle 7 überzeugen.
Im Fokus der Messe stehen innovative Produkte, Lösungen und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik. Im letzten Jahr lockte die Messe mehr als 32.000 Besucher an, mehr als 1.000 Aussteller aus 26 Ländern präsentierten in Stuttgart neue Produkte und Lösungen rund um Lagerhaltung, Intralogistik und Kommissionierung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
topsystem
Monnetstraße 20
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 4670-0
Telefax: +49 (2405) 4670-10
http://www.topsystem.deDie topsystem Systemhaus GmbH entwickelt seit 1995 Informationssysteme für die Geschäftsbereiche Luftverkehr und Logistik. Im Geschäftsfeld Logistik ist topsystem europäischer Marktführer für sprachgeführte Arbeitsprozesse in Logistik, Produktion und Instandhaltung. Die von topsystem entwickelte Voice -Suite Lydia® wird international von zahlreichen Handelshäusern, Warenumschlagszentren, Zentrallagern sowie Logistikdienstleistern erfolgreich eingesetzt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.