BLG verlädt bis zu 750 Tonnen schwere Schiffssektionen

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Die BLG hat dieser Tage drei bis zu 750 Tonnen schwere Schiffssektionen der BVT Brenn- und Verformtechnik GmbH verladen. Das Logistikunternehmen setzte dafür auf der Bremer Fertigungsstätte der BVT ihre SPMTs (Self Propelled Modular Transporters) ein. Die SPMTs sind mit erfahrenen Fahrern bereits seit drei Jahren für den Transport von Windenergieanlagen-Komponenten im Einsatz.

Bei dem ersten, 750 Tonnen schweren Bauteil handelte es sich um eine 60 Meter lange und 15 Meter breite Schiffssektion des Spezialpontons ROADRUNNER. Er wurde von den SPMTs zunächst zur 200 Meter von der Fertigungshalle entfernten Egerland-Kaje transportiert und auf den SEEPONTON I verfahren. Von dort wurde das Bauteil weiter auf das Dockschiff PAPENBURG geladen.

Im Anschluss wurden die SPMTs für den Transport von zwei bis zu 580 Tonnen schweren Schiffssektionen eines Passagierschiffs eingesetzt, mit den Abmessung von 27,5 Metern Länge bis zu 23 Metern Breite eingesetzt, die auf einen anderen Ponton verladen wurden.

Mit den SPMTs der BLG sehr unterschiedliche Schwerlasten sicher und zuverlässig zu ihren Bestimmungsorten transportiert werden. Die Steuerungstechnologie erlaubt absolut exaktes Positionieren schwerster Lasten. Die einzelnen Modultransporter lassen sich beliebig miteinander koppeln Sie werden per Kabel und Funkfernbedienung gesteuert. Das schwerste von der BLG bisher transportierte Bauteil, eine Gründungsplattform für einen Offshore-Windpark, wog rund 1800 Tonnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • BLG verlädt bis zu 750 Tonnen schwere Schiffssektionen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.