Von der Planung bis zur Ankunft – Tourenoptimierung mit Echtzeitdaten

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Die PTV Group hat sich zum Ziel gesetzt, Transporte bis zur Ankunft beim Kunden zu begleiten. Und zwar mit aktuellen Ankunftszeiten, die das Tourenplanungstool PTV Smartour ausgibt. Dadurch soll der Kunde von der Planung über die Durchführung bis zur Ankunft alles im Blick behalten können. Die Anwendung können sich Besucher des PTV-Messestands auf der LogiMAT 2015 zeigen lassen.

Als Basis dient eine Neuentwicklung der PTV, präsentiert von Frank Felten, Vice President Logistics Product Management & Software Development, am 11. Februar um 14.00 Uhr im Rahmen des „Forum Innovationen“: „Rechtzeitig informiert, zielgerichtet reagiert: Der neue Online-Dienst PTV Drive&Arrive“.

Cloud-basiert und aktuell von der PTV Group entwickelt: PTV Drive&Arrive stellt allen Beteiligten der logistischen Lieferkette die erwartete Ankunftszeit (ETA, Estimated Time of Arrival) von Transporten in Echtzeit zur Verfügung, bzw. informiert bei Verzögerungen vom Versender über den Transportdienstleister bis zum Warenempfänger alle Teilnehmer systemübergreifend. Der Dienst der PTV Group stellt dabei eine besondere Ankunftszeitprognose für Straßengütertransporte dar: Sie ist fahrzeugspezifisch und hinterlegt mit historischen sowie aktuellen Verkehrsinformationen und Sperrungsmeldungen. Außerdem berücksichtigt sie die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. Ziel ist eine dynamische Optimierung der Lieferkette. Sie ermöglicht Unternehmen aus Industrie, Handel und Transportlogistik eine höhere Effizienz in vor- und nachgelagerten Prozessen. Konkret lassen sich Ressourcen und damit Kosten an der Rampe einsparen, die Termintreue erhöhen und Reklamationen bzw. Sanktionen reduzieren.

Vernetzung mit Transparenz

Lange Wartezeiten an den Rampen sind die Regel und beruhen auf vielfältigen Ursachen. Sie lassen sich nur durch eine von allen Systempartnern akzeptierte Lösung beseitigen. Hier setzt die Neuentwicklung PTV Drive&Arrive an: Erstmals haben alle Akteure – unabhängig ihrer Vertragsbeziehungen untereinander – jederzeit denselben und damit transparenten Informationsstand. „Kooperation entsteht nur, wenn jeder einzelne Akteur einen individuellen Benefit für sich sieht“ erläutert Frank Felten, Vice President bei der PTV Group, den Grundgedanken zur Entwicklung des neuen Dienstes. Und Transparenz ist wesentlich: 82 Prozent der Verlader befürchten Supply-Chain-Risiken durch die internationale Vernetzung. Fast die Hälfte davon fordert mehr Transparenz, um sichtbar zu machen, an welcher Stelle des Transportwegs sich die Zulieferungen befinden.

PTV Smartour begleitet daher die Transporte bis zur Ankunft beim Kunden.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40



Dateianlagen:
    • PTV Drive&Arrive, die neue Lösung für die dynamische Optimierung der Lieferkette – integriert in das Tourenplanungstool PTV Smartour. Bild/Grafik: PTV Group
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.