Luft- und Raumfahrt: DQS GmbH verstärkt internationales Produktmanagementteam

Pressemeldung der Firma DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Pünktlich zum Start Asiens größter Luft- und Raumfahrtmesse, der Singapore Airshow vom 14. bis 19. Februar, hat die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ihr internationales Produktmanagementteam erweitert.

Manfred Gaudl, 52, verantwortet seit dem 1. Februar die Prozessanalyse und -optimierung der DQS-Auditverfahren im Luft- und Raumfahrtsektor. Der Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik verfügt über eine langjährige Auditorenqualifikation und umfassende Branchenerfahrung aus leitenden Positionen in Europa, Amerika, im Mittleren Osten und dem Fernen Osten. Nach rund sieben Jahren als Key Account Manager in einem Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb der Luftfahrt und als Programmleiter für strategische Großprojekte wird der ausgebildete Pilot gemeinsam mit Produktmanager Volker Lindner die Zertifizierungen nach den weltweiten Branchenstandards EN9100, EN9110 sowie EN9120 ausbauen.

Erst im Januar wurde der DQS im Rahmen ihrer Reakkreditierung für diese Normen eine hervorragende Arbeit bescheinigt. Die Assessoren der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) stellten dabei insbesondere die Qualifikation der Mitarbeiter und die Leistungsfähigkeit der Systeme heraus.

Die hohen Sicherheitsstandards in der Luft- und Raumfahrt stellen enorme Anforderungen sowohl an die Hersteller- und Zulieferbetriebe als auch an die Qualifikation der in diesem Sektor eingesetzten Auditoren. Auf der Singapore Airshow werden neben dem Qualitätsmanagement auch Aspekte des Umwelt- und Energiemanagements eine herausragende Rolle spielen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 95427-0
Telefax: +49 (69) 95427-111
http://www.dqs.de

Ansprechpartner:
Rainer Lauer (E-Mail)
+49 (69) 95427-161



Dateianlagen:
    • Verstärkt die DQS im Bereich Luft- und Raumfahrt: Manfred Gaudl
DQS – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) gegründet. Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern – davon rund 2.300 Auditoren – erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro. Weltweit zählt die DQS mit über 80 Büros in mehr als 60 Ländern und 47.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus mehr als 100 Ländern repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation. www.dqs.de www.dqs-nachhaltigkeit.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.