LogiMAT 2015: Sicher und flexibel logistische Prozesse optimieren

dbh setzt Messefokus auf attraktive und modulare Lösungen rund um Compliance, Versandabwicklung und SAP

Pressemeldung der Firma dbh Logistics IT AG

Im kommenden Februar öffnet die LogiMAT erneut ihre Türen (Messe Stuttgart, 10.-12. Februar 2015). Die internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss bietet alljährlich Einblick in das, was die Branche bewegt.

Auch die dbh Logistics IT AG (dbh) ist wieder mit von der Partie. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Logistik-IT, bietet dbh fundiertes Branchen-Know-how und Expertenwissen in den Bereichen Zoll, Compliance, Spedition, Hafenwirtschaft und SAP. Das Bremer Softwarehaus steht für Flexibilität und Kompetenz, was es mit seinen Fokusthemen erneut unter Beweis stellt.

In Sachen Exportkontrolle und Compliance auf der sicheren Seite

Exportkontrolle, das bedeutet sich den Prüfungspflichten nationaler wie internationaler Vorschriften bei Lieferung von Waren in Drittländer zu stellen. Es liegt in der Verantwortlichkeit des Absenders geltende Bestimmungen einzuhalten, andernfalls drohen empfindliche Strafen. Mit dem Modul Exportkontrolle von Advantage Compliance, der Compliance und Risk Management Software von dbh, werden die Prüfungen im Rahmen der Zollabfertigung vorgenommen. Sind im Einzelfall besondere Vorschriften einzuhalten oder Genehmigungen einzuholen, erkennt das Modul dies selbsttätig. Und sollten Embargos vorliegen oder besondere Erklärungen für die Ausfuhr abgegeben werden müssen, erfolgt automatisch ein Hinweis – sicher ist eben sicher.

Produktivitätssteigerung in der Versandabwicklung

Die heutige Versandabwicklung besteht aus einer hohen Anzahl von Prozessschritten, die von mehreren Beteiligten und IT-Systemen durchgeführt werden. Die Herausforderung besteht darin, alle Beteiligten miteinander zu vernetzen. Advantage Delivery, das flexible Versandsystem der dbh Logistics IT AG, stellt sich genau diesen Anforderungen. So werden beispielsweise Sendungsdaten aus Vorsystemen übernommen, Packarbeitsabläufe mittels Dialog gesteuert, Versandlabel und Ladelisten gedruckt, Daten spezifisch an Transportdienstleister übermittelt und Sendungen via Track & Trace nachverfolgt. Diese Funktionen und weitere bietet Advantage Delivery und ist dabei voll in logistische Unternehmensprozesse integrierbar.

SAP-Lösungen: Schnittstellen für Zoll und Compliance

Als SAP-Servicepartner mit einem umfassenden Know-how in Zoll, Außenwirtschaft und Compliance, bietet dbh zugeschnittene Beratungsleistungen im gesamten SAP-Umfeld. Das Portfolio reicht hier von Projekt- und Teilprojektleitung über Geschäftsprozessoptimierung, Consulting und Support bis hin zu Schnittstellenrealisierung. Neu sind SAP-Plug-ins für Versand und WUP sowie ein spezielles Industriepaket für Ausführer, welches die zentralen Anforderungen für die Exportwirtschaft unter SAP zusammenfasst.

Der Messestand von dbh befindet sich in Halle 7, Stand 7D66

LogiMAT (Messe Stuttgart, 10. Bis 12. Februar 2015)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47 - 49
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 30902-0
Telefax: +49 (421) 30902-57
http://www.dbh.de

Ansprechpartner:
Ina-Sophie Kramer
Presse und Kommunikation
+49 (421) 30902-71

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen. Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme. dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie. Weitere Informationen: www.dbh.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.