ORTEC Transport und Distribution

Kontinuierliche Produktinnovation für optimale Leistung

Pressemeldung der Firma ORTEC LOGIPLAN GmbH

ORTECs kontinuierlicher Produktverbesserungsprozess wird mit den jüngsten Aktualisierungen seiner intelligenten Planungslösung für die Tourenplanung und Disposition – ORTEC Transport und Distribution (ORTEC TD) deutlich. Die Updates 1 und 2 ergänzen die Hauptversion ORTEC TD 2010 um benutzerfreundliche Verbesserungen und wichtige neue Funktionalitäten, insbesondere im Bereich der Berichterstellung. Daniel Dam, Produktmanager bei ORTEC, kommentiert: „Unsere Produktpalette entwickelt sich ständig weiter, um technologische Entwicklungen und spezifische Branchenanforderungen zu berücksichtigen. Wir freuen uns, diese jüngste Version auf den Markt bringen zu können.“

Interaktive Berichterstellung

Eine der wichtigsten Entwicklungen liegt im Bereich der Datenblätter und Berichterstattung über Schlüsselleistungsindikatoren. Das neue Berichts- und Analysemodul bietet Nutzern eine Reihe von interaktiven operativen Berichten in Echtzeit, die den Planern ebenso nutzen werden wie dem Management. Schlüsselleistungsindikatoren und Zielvariablen können im System definiert werden, um die Pläne mit spezifischen Benchmarks wie der Durchschnittslast pro Anhänger oder den durchschnittlichen Transportkosten pro geladener Einheit usw. zu vergleichen. Ein wichtiger Vorteil dieser neuen Berichte ist die Fähigkeit, mit den Daten zu interagieren. Die Berichte können erweitert und abgeschlossen werden, Nutzer können über Hyperlinks relevante Informationen auswählen und sichten sowie, wenn nötig, die Daten exportieren. Außerdem haben die Nutzer, da das Modul auf Microsoft SQL Server-Berichtsdiensten basiert, die Flexibilität, ihre eigenen geschäftsspezifischen Berichte zu erzeugen. Diese Berichte können auf dem Apple iPad angesehen werden, ohne dass der Nutzer die ORTEC TD-Anwendung öffnen muss.

KPI-Dashboard

Ein neues KPI-Dashboard hilft den Planern und Disponenten ihre Management-Leistungsziele zu erreichen, d.h. durchschnittliche Anzahl der Stopps oder Erlös pro Tour usw.. Der Nutzer kann eine Reihe von graphischen Anzeigeformaten auf Ebene der Tour einstellen, z.B. Maße, Histogramme usw. Diese können auch Zielwerte anzeigen, wodurch der Planer in Echtzeit ein Feedback darüber erhält, ob die Qualität des Plans unter oder über dem Ziel liegt. Über die geplanten Entwicklungen fügt Daniel Dam hinzu: „In Zukunft wird sich unsere Produktentwicklung auf Business Intelligence (BI)-Berichterstattung konzentrieren und einen Rahmen für echte BI-Berichte auf der Basis von Vergangenheitsdaten und Trends bieten.“

Verbesserte Funktionalitäten für optimale Leistung

Neben diesen verbesserten Berichtsfunktionen enthält ORTEC TD auch neue Funktionalitäten die Logistikunternehmen unterstützen gescheiterte Abholungen und/oder Lieferungen während der Fahrt zu bearbeiten. Das System unterstützt sowohl die manuelle als auch die automatische Eingabe und Verarbeitung von Fehlermeldungen und deren Konsequenzen. Die Planer werden auch einen neuen Optimierer nutzen können, der in die bestehenden ORTEC TD-Optimierer integriert werden kann, um Lagerabfahrtszeiten auszugleichen. Diese Verbesserung ist besonders nützlich, um Ladeengpässe im Vertrieb zu vermeiden, besonders früh am Morgen, wenn die Abfahrtszeiten sich tendenziell stark überlappen.

Bemerkenswert ist auch die neue Funktionalität zur Erfassung von Umweltzonendaten. Nutzer können auf der Basis jeglicher in einer bestimmten Region oder Stadt geltenden Lkw-Verbots Zonen oder ‚Vielecke‘ definieren, und diese Einschränkungen bei den Berechnungen der Tour und der Ressourcenzuordnung berücksichtigen. Diese Funktion wird die Planungseffizienz verbessern, Zeit sparen und unnötige Strafzahlungen vermeiden.

Konzentration auf die Umwelt

Nachhaltigkeit steht im Vordergrund der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen bei ORTEC, und Daniel Dam führt dies weiter aus: „Wir freuen uns sehr, einen neuen CO2 -Emissionsrechner anzubieten, der Unternehmen helfen kann, den CO2-Ausstoß ihrer täglichen Transportrouten zu ermitteln. Die Nutzer können die Emissionsrate für jedes Fahrzeug in ihrer Flotte einstellen, und wenn Ladungen einem Fahrzeug zugewiesen werden, kann der Planer die Auswirkungen in Form von CO2-Volumina feststellen.

Technische Verbesserungen

Technologie und Innovation sind zentrale Bestandteile jeder ORTEC-Lösung. Mit EP1 & 2 wurden in diesem Bereich eine Reihe von Verbesserungen erzielt. So wurde z.B. der ORTEC TD Web-Client verbessert, eine webbasierte Anwendung, mit der Nutzer mit den wichtigsten Komponenten der Software über eine Web-Client-Schnittstelle arbeiten können. Außerdem werden Nutzer, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiten, mit ORTEC TD EP2 in der Lage sein, das System gleichzeitig zu nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORTEC LOGIPLAN GmbH
Daimlerstrasse 7
27793 Wildeshausen
Telefon: +49 (4431) 7377-0
Telefax: +49 (4431) 7377-19
http://www.ortec.com

Ansprechpartner:
Cindy Jurtz (E-Mail)
Marketing Manager Germany
+49 (4431) 7377-526

ORTEC ist einer der größten Anbieter intelligenter Planungs- und Optimierungssoftware und der dazugehörigen Beratungsleistungen. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Tourenplanung, Paletten- und Laderaum-optimierung, Standort- und Lieferplanung und darauf abgestimmte Lagersteuerungs- und Kommissionierlösungen sowie zur Personaleinsatzplanung. Der APS (Advanced Planning & Scheduling) Experte unterstützt mit seinen ORTEC-Anwendungen weltweit über 1.550 erfolgreiche Kunden. Mit mehr als 550 Mitarbeitern in den Niederlassungen Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik liefert ORTEC, unterstützt durch strategische Partnerschaften, sowohl erstklassige, ausgereifte Produkte wie individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen - auch in SAP® integriert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.