Automobilkongress des AKJ Automotive am 15./16. April 2015 in Saarbrücken

Expertentreffen findet zum 30. Mal statt

Pressemeldung der Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH

Der nächste Automobilkongress des AKJ Automotive am 15./16. April 2015 ist gleichzeitig ein Jubiläum – 30 Jahre Arbeitskreis AKJ Automotive und 30 Jahre AKJ-Kongress in Saarbrücken.

Folgende thematische Schwerpunkte des Kongresses sind geplant:

Neue Produkt-, Markt- und Verantwortungsstrukturen intelligent nutzen

Veränderungen in den Technologien und Prozessen erfolgreich beherrschen

Logistik als Treiber für nachhaltige und flexible Strukturen weiterentwickeln

Innovative Steuerungskonzepte und –tools für mehr Transparenz in der gesamten Kette

Risiken in der globalen Supply Chain proaktiv erkennen und innovativ bekämpfen

Lieferanten in flexible Produktionsstrukturen integrieren und weiterentwickeln

Change-Projekte erfolgreich gestalten und umsetzen

Die wesentlichen Programmpunkte der Veranstaltung sind:

4 Key-Notes zu den Strategien im Bereich Produktion und Logistik

Podiumsdiskussion und Impulsvortrag zur aktuellen Entwicklung der Autoindustrie im globalen Wettbewerb,

Pressekonferenz mit Key-Note-Rednern im Anschluss an die Eröffnungsbeiträge des ersten Kongresstages,

Fachausstellung zu innovativen Lösungen in der Logistik sowie weitere Workshops,

Weitere Fach-Vorträge namhafter Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie, 

Werkstouren zu interessanten Unternehmen der Automobilindustrie in der Region.

Nähere Informationen zur Veranstaltung und das aktuelle Programm finden Sie unter http://www.automobilkongress.de.

Informationen zum Arbeitskreis AKJ Automotive

Der AKJ Automotive (http://www.akjnet.de) ist eine Gruppe von Experten und Führungskräften aus der Automobilindustrie und versteht sich als Plattform für einen offenen und vertrauensvollen Informationsaustausch zwischen allen Mitgliedern der automobilen Wertschöpfungskette (Hersteller, Lieferanten, Dienstleister).

Der Arbeitskreis hat das Ziel, Konzepte und Lösungen für die Optimierung der Prozesse und Strukturen in der Automobil- und Zulieferindustrie gemeinsam weiter zu entwickeln. Die Abkürzung AKJ steht für „Arbeitskreis Just-in-Time“ – im Gründungsjahr des Arbeitskreises 1985 ein neues logistisches Konzept, auf das sich Automobilhersteller, Zulieferer und Dienstleister erst noch einstellen mussten.

Strategie und Praxis stehen gleichermaßen im Fokus:

• Kennenlernen und Diskussion von Good Practices vor Ort in den Fabriken

• Bearbeitung von Schwerpunktthemen über ein bis zwei Jahre

• Weiterentwickeln neuer Methoden und Vorgehensweisen

• Pilotisierung neuer Prozess- und Methoden-Standards

• Aufbau und Nutzung des internationalen AKJ-Experten-Netzwerkes

• Vertrauensvolle Atmosphäre mit OEM, Zulieferer und Dienstleister



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH
Goebenstr. 40
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95431-0
Telefax: +49 (681) 5867-425
http://www.akjnet.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.