Paketdienstneutrale Paketboxen: BdKEP Workshop bei GS1 Germany

Vertreter von Postdiensten, Paketbox-Herstellern, Standardisierungsgremien, Branchenverbänden und Technologieunternehmen treffen sich auf Einladung der BdKEP Initiative Open Postal Alliance am 14.11.2014 zum nunmehr dritten Paketboxworkshop.

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Die Arbeitsgruppe erarbeitet in der Workshopreihe Rahmenbedingungen, unter denen sich offene Paketboxlösungen am Markt etabliert können.

Das Treffen findet in dem erst im Sommer 2014 erweiterten GS1 Germany Knowledge Center in Köln statt. Am Vormittag tagen die Arbeitsgruppen Paketboxen und IT Betriebssystem zunächst getrennt. Die Arbeitsgruppe Paketboxen erarbeitet eine Systematik zu den verfügbaren Technologien, die allen Kurier- und Postdienstleistern den Zugang zu Paketboxen ermöglichen. Diese Technologien sollen im Anschluß mit den technischen Möglichkeiten der Paketdienste abgeglichen werden. Die Arbeitsgruppe IT Betriebssysteme erstellt eine Landkarte mit den für offene Postsysteme notwendigen Hard- und Softwarekomponenten, Datenbanken und Standards.

Am Nachmittag wird ein genossenschaftlich organisiertes Betreibermodell für kritische Ressourcen in offenen Paketboxsystemen vorgestellt und diskutiert. Zu den kritischen Ressourcen gehören zum Beispiel der diskriminierungsfreie Zugang zu den Abstellgenehmigungen der Paketempfänger sowie die Etablierung anbieterübergreifender Prozessabläufe und Standards. Über eine Genossenschaft könnte auch das in der Gruppe erarbeitete Wissen gesichert und dem Markt verfügbar gemacht werden.

Zum Abschluss steht die Abstimmung eines Positionspapiers zum Thema offene Postsysteme auf der Agenda. In diesem Dokument sollen die erarbeiteten Rahmenbedingungen zusammengefasst und an die Öffentlichkeit getragen werden. Wirtschaft und Politik erhalten so Vorschläge, wie der derzeit oligopolistisch organisierte Postmarkt für Wettbewerb und Innovation geöffnet werden kann.

Agenda und Anmeldung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de

Ansprechpartner:
Andreas Schumann
+49 (30) 20076207

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der mittelständischen Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten. Der BdKEP setzt sich für offene Postmärkte ein und hat deshalb im Mai 2014 die Open Postal Alliance gestartet. Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter sind eingeladen, sich gemeinsam für den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt für alle Marktteilnehmer einzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.