Container in 80 Tagen um die Welt?

Telematik-Lösungen von Savvy optimieren den Container-Umlauf

Pressemeldung der Firma Savvy Telematic Systems AG

Die Savvy Telematic Systems AG (www.savvy-telematics.com), mit Sitz in Schaffhausen, ist ein Machine-to-Machine (M2M) Lösungsanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence. Der Telematik-Experte bietet ab sofort modulare Systemlösungen für die internationale Containerlogistik. Savvy kombiniert [b]das autonome Telematikgerät Savvy CargoTrac mit branchenspezifisch angepasster Anwendungssoftware und dem innovativen Business Intelligence basierten Savvy Synergy-Portal. Damit erhalten Kunden eine leistungsfähige Lösung für unterschiedlichste Anwendungsfälle: vom klassischen Tracking & Tracing über die weltweite Umlaufüberwachung, die automatisierte Aggregatsteuerung bis zum Einsatz als präzises Analyse- und Reporting-System für alle Logistikprozesse.

Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen der Containerbranche, die ihre unternehmenskritischen Abläufe optimieren und Gesamtkosten reduzieren wollen, als auch an Container-Hersteller und Zuliefererunternehmen. Sie können mit der skalierbaren, intelligenten M2M-Lösung die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte weiter steigern und Wettbewerbsvorteile ausbauen. Dank der einfachen Integration in bestehende Systeme und des hohen Nutzens amortisiert sich die Savvy-Lösung in weniger als 12 Monaten.[/b]

Das Savvy CargoTrac ist für den mehr als 10-jährigen autarken Einsatz im Containerbetrieb konzipiert. Kompakt, robust und mit kleinstmöglicher Leistungsaufnahme garantiert es auch unter härtesten Bedingungen eine hohe Wartungsfreiheit und Autonomie. Das Gerät benötigt dank modernster HF-Technologie keinerlei externe Antennen und lässt sich einfach und schnell montieren. Savvy CargoTrac arbeitet mit GPS sowie GLONASS und nutzt bei sehr ungünstigen Bedingungen das GSM-Netz zur Positionsbestimmung. Das ermöglicht ein lückenloses Tracking & Tracing der Transportkette. Schnittstellen und Softwarearchitektur erlauben den sofortigen Einsatz mit Standard-Industriesensoren. Savvy CargoTrac eignet sich damit u.a. für die Überwachung temperaturgeführter Transporte oder die Fernsteuerung von Heiz- und Kühlaggregaten. Die Telematik-Einheit erfasst alle relevanten Daten und überträgt sie verschlüsselt an das Webportal Savvy Synergy. Der integrierte SIM-Chip gewährleistet dabei eine weltweite Kommunikation. Die BI-Technologie von Savvy Synergy bereitet die erfassten Daten zu Informationen weiter und visualisiert sie annähernd in Echtzeit in übersichtlichen sowie leicht zu bedienenden Dashboards. So lassen sich auch automatisiert alle nötigen Qualitätsnachweise und Reports erstellen, was den administrativen Aufwand deutlich reduziert.

„Der kombinierte Einsatz von Telematik und Business Intelligence erlaubt unseren Kunden enorme Produktivitätssteigerungen“, sagt Paul Kaeser, CEO der Savvy Telematic Systems AG. „Eine hohe Investitionssicherheit ist aber mindestens ebenso wichtig. Unsere modulare, einfach zu skalierende Lösung lässt sich daher für unterschiedlichste Einsatzszenarien erweitern, etwa das Yard Management, die Leistungserfassung von Verkehrsträgern oder das Schadensmanagement. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir dafür das jeweils effizienteste Prozessdesign und sind bereit uns an den Erfolgen messen zu lassen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Savvy Telematic Systems AG
Webergasse 48
8200 Schaffhausen
Telefon: +41 (52) 62444-40
Telefax: +41 (52) 62444-41
http://www.savvy-telematics.com/...

Ansprechpartner:
Aida Kaeser
Head of MarCom & PR
+41 (52) 6334602

Die Savvy Telematic Systems AG, mit Sitz in Schaffhausen, ist ein M2M-Technologieanbieter mit dem Fokus auf telematikgestützte Business Intelligence. Savvy verknüpft die Kompetenzbereiche Hardware, Software und Prozessberatung zu einem umfassenden Leistungsangebot für Industrie- und Logistikunternehmen. Ziel ist es, durch effiziente Arbeits- und Logistikprozesse die Wertschöpfung in diesen Unternehmen zu steigern. Savvy kombiniert Telematik-Systemlösungen für den Einsatz in Fahrzeugen und Maschinen mit einer hochentwickelten Business Intelligence Technologie sowie passgenauen Kommunikationsservices. Das Leistungsspektrum beinhaltet zudem eine weitreichende Prozessberatung und ein intelligentes Prozessdesign für alle telematikgestützten Geschäftsabläufe. Über die Mehrheitsbeteiligung der IPETRONIK GmbH & Co. KG, einem weltweit führenden Unternehmen für mobile Messtechnik, DAQ-Software, Ingenieurdienstleistungen und Prüfstandtechnik in der Automobilindustrie, ist Savvy seit Mai 2014 Teil der INDUS Holding AG -Gruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.