Transportunternehmen spart Zeit und gewinnt Geschäftspartner mit TC eMap®

Laztrans nutzt GPS-Technik von Sycada über TimoCom

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Ohne IT bewegt sich heutzutage in der Transportbranche nichts mehr. Das weiß auch der belgische Logistikdienstleister Laztrans und setzt daher auf zwei wichtige Werkzeuge: Die in Europa marktführende Fracht- und Laderaumbörse von TimoCom und die neueste GPS-Technik von Sycada. Dank einer gemeinsamen Schnittstelle lassen sich die Telematiksysteme von Sycada nun auch über die neue TimoCom-Trackingplattform TC eMap® anzeigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sichert zudem wichtige Wettbewerbsvorteile.

Größte anbieterübergreifende Trackingplattform

Wenn es um den Einsatz neuer Technologien geht, lassen sich viele Transportunternehmen erst dann überzeugen, wenn andere bereits Erfolge damit feiern. Spedition Laztrans gehört glücklicherweise nicht zur Gruppe der Skeptiker, sondern ist vielmehr ein „Vorreiter“. „Wir haben in all unseren Fahrzeugen Telematik von Sycada eingebaut. Mit der Frachtenbörse von TimoCom arbeiten wir auch schon bereits seit 10 Jahren. Jetzt kann man Sycada über TC eMap® von TimoCom tracken. Die Schnittstelle haben wir zunächst kostenlos getestet – und im Anschluss unsere ganze Flotte von 35 Fahrzeugen eingetragen“, berichtet Inhaber Eyüp Kumas. Seine Mitarbeiter müssen sich lediglich einmal auf der TimoCom-Plattform einloggen und können dann direkt aus der Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo® heraus die Fahrtstrecke und Kosten zur jeweiligen Relation ermitteln. Auf diese Weise bleibt mehr Zeit für das eigentliche Geschäft. „Wir haben sehr anspruchsvolle Transportaufträge von Kurierfahrten bis zu Kühltransporten. Da muss man sich gut organisieren. TC eMap® macht unsere Arbeit deutlich einfacher“, so Kumas.

Mit der Trackinglösung gewinnt Laztrans nicht nur Effizienz, sondern auch neue Geschäftspartner. Der Transportdienstleister gibt bereits beim Einstellen des freien Laderaums in der Frachtenbörse an, dass Fahrzeuge im Rahmen eines Auftrags für die GPS-Ortung zur Verfügung stehen. „Dass wir Tracking einsetzen, schafft Vertrauen bei potenziellen, neuen Geschäftspartnern und rundet unser Profil ab.“

TC eMap® von TimoCom ist derzeit Europas größte anbieterübergreifende Trackingplattform. „Wir haben bereits 90 Telematik-Partner gewinnen können. Von Branchengrößen bis zu Spezialanbietern ist die ganze Bandbreite an GPS-Providern dabei“, so TimoCom Chief Representative Marcel Frings.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Olga Polasik
Corporate Communication Editor
+49 (211) 882669-24



Dateianlagen:
    • Laztrans spart Zeit und gewinnt Geschäftspartner mit TC eMap®
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich das Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: die marktführende Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie eine Lagerbörse mit passgenauen Lager- und Logistikflächen. Ergänzt wird das Portfolio durch TC eMap®, eine Routen- und Kalkulationslösung mit integrierter Trackingfunktion. In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern. Die europaweite Lagerbörse erlaubt Unternehmen den Zugriff auf bis zu 30.000 Lager- und Logistikflächen in 40 Ländern Europas. Mit der Kalkulations- und Tracking-Lösung TC eMap® werden alle gängigen GPS-Anbieter auf einer Plattform vereint. Parallel dazu können Routen kalkuliert und auf einer Karte angezeigt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.