Händlerbund e.V. ist Partner des iKEP 2014, dem Innovationstag der KEP-Branche in Berlin

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Der Händlerbund freut sich, den Innovationstag der Kurier-Express-Post-Dienste (iKEP) als Partner zu unterstützen. Der iKEP 2014, welcher am 6. Mai 2014 in Berlin stattfindet, wird vom Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP) in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstaltet.

Über seine Messeteilnahme hinaus beteiligt sich der Händlerbund an der abschließenden Podiumsdiskussion „Revolutioniert das E-Commerce-Wachstum die KEP-Branche?“. Hier vertritt er die Bedürfnisse der Online-Händler nach nutzerfreundlichen, leistungsfähigen und innovativen Logistikdienstleistungen. Die KEP-Branche wird vom ständig wachsenden Online-Handel und den damit verbundenen Veränderungen in der Handelsbranche stark beeinflusst. Dabei besteht die Herausforderung, dass die Servicevielfalt aus dem Online-Handel zukünftig auch mehr bei Logistikdienstleistungen wiederzufinden ist.

Der Innovationstag der Kurier-Express-Post-Dienste bietet die Chance, sich über die Auswirkungen des wachsenden E-Commerce und der Digitalisierung auf die KEP-Branche zu informieren. Zum ersten Mal werden etablierte KEP-Unternehmen mit Logistik-StartUps, Online-Händlern und anderen neue Marktteilnehmern zusammengeführt. Deshalb sind viele Gelegenheiten zum Networking vorgesehen, wie zum Beispiel das Branchen-Speeddating.

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die aktuellen Markt-Entwicklungen, -zahlen und Forschungsergebnisse und gibt Tipps zur Nutzung vorhandener Ressourcen mit neuen Geschäftsmodellen und Produkten. Ein weiteres Thema werden die Rahmenbedingungen und Erfahrungen mit Cargo eBikes sein, welche auch für Probefahrten zur Verfügung gestellt werden. Deren Effizienz und Nachhaltigkeit wurde mit Unterstützung des DLR in einem zweijährigen Forschungsprojekt untersucht. Die Ergebnisse werden ebenfalls exklusiv auf dem iKEP 2014 vorgestellt.

Die Veranstaltung wird mit einer Abendgala bereits am 05. Mai 2014 eröffnet. Hier gibt es die Möglichkeit andere Teilnehmer und die Experten persönlich in zwangloser Atmosphäre und ohne Zeitdruck anzusprechen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
Essener Straße 39
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Susanne Böttcher
+49 (341) 92659-0

Als größter Onlinehandelsverband Europas und Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem sowie das Käufersiegel für Online-Shops zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.