LogiMAT 2014: IPO.Plan präsentiert zwei Weltpremieren

Der Technologievorreiter und Experte für Fabrik- & Produktionsplanung stellt 3D-Regalkonfigurator und 3D-Erfassungsgerät vor

Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH

Schnelle, exakte Regalplanung und die dazu gehörende 3D-CAD-Zeichnung – mit der Weltpremiere IPO.Rack ist das mit wenigen Handgriffen möglich! Aus dem Hause IPO.Plan kommt diese Innovation, die den Regalplanungs- und Bestellungsprozess rasant effizienter macht. Regaldaten von namhaften Regalherstellern sind in diesen Konfigurator integriert. Standardregale können auf Kundenbedürfnisse angepasst werden, eine passende Stückliste wird direkt mit ausgegeben.

IPO.Orbit ist eine weitere Weltpremiere von IPO.Plan: Das 3D-Erfassungsgerät erstellt verschattungsfreie, farbige 3D-Objektdaten von Werkzeugen, Betriebsmitteln, Behältern, Sonderladungsträgern oder Bauteilen innerhalb von wenigen Minuten. Und das weitaus kostengünstiger als gängige Scan-Methoden. Durch neuartige Sensoren ist diese schnelle Generierung von 3D-Objektdaten möglich.

Die Anwendungsgebiete sind vielfältig: Überall, wo CAD-Daten von Gegenständen fehlen, schafft IPO.Orbit Abhilfe. Maschinenbauer, Betriebsmittelingenieure und Produktionsplaner erhalten hierdurch schnelle und effiziente Unterstützung. Ein Fallbeispiel: Ein Hersteller erhält den Auftrag, einen Behälter für Kurbelwellen zu produzieren und er verfügt nicht über die betreffenden CAD-Daten. Durch Ausmessen und Abschätzen der Konturumrisse kommt er auf seine Lösung für den passenden Behälter. Das ist aufwändig, zeitintensiv und ungenau. Mit IPO.Orbit scannt er innerhalb von 2 Minuten die Umrisse der Kurbelwelle und hat sofort die zugehörigen 3D-Objektdaten verfügbar. Das Ergebnis lässt er in seine Behälterplanung einfließen und kann einen perfekt passenden Behälter herstellen.

Beide Werkzeuge verfügen über eine Anbindung zu IPO.Log, einem hochmodernen und leistungsfähigen Planungswerkzeug, das mit einer sehr kurzen Anlernzeit bedient werden kann. Es verbindet die Vorteile von CAD, Virtual Reality und automatischer Simulation. Die Möglichkeiten und Funktionen für eine intelligente Materialplatzierung mit Simulation der Werkerwege sind im Bereich der Digitalen Fabrikplanung einzigartig. Die Kombination dieser Expertenwerkzeuge versetzt Produktionsplaner auf ein höheres Planungsniveau: Mit wenig Anlernzeit und vielen intuitiven Bedienkonzepten (Drag & Drop) kann effizient und sicher die Produktion geplant werden.

Erleben Sie unsere Weltpremieren IPO.Rack und IPO.Orbit live auf unserem Stand 431 auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipoplan.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipolog.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Grabenstraße 20
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de

Ansprechpartner:
Iris Käfer
Leitung Marketing
+49 (7152) 70010-00



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.