Die 5. Auflage des Spectos Briefkasten Monitor bestätigt den Stellenwert von Briefpost im deutschen Markt
Der Spectos Briefkasten Monitor feiert 5-jähriges Jubiläum. Erneut wandte sich das Unternehmen an die Studienteilnehmer seines Marktforschungspanels, die Spectos Mailagenten, für eine Erhebung der Verbrauchersicht zur Zukunft von Briefpost und Briefkasten im Spannungsfeld von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und E-Commerce. An der Online-Befragung für den Spectos Briefkasten Monitor 2022 beteiligten sich rund 1.700 Verbraucher. In 40 Fragen wurden die Mailagenten zu Fragestellungen rund um Zustellqualität, Kommunikationsverhalten, Werbepost und Nachhaltigkeit befragt. Viele Fragen wurden nach demografischen Gesichtspunkten untersucht, um Unterschiede in den Altersgruppen und der Wohnsituation Stadt vs. Land zu eruieren.
Alljährlich werden in der deutschlandweiten Erhebung Verbraucher nach den häufigsten und beliebtesten Medien im Briefkasten befragt, ihrer Einschätzung der Zustellqualität von Briefen und Warensendungen durch die DPAG und alternative Briefdienste, und ihren Umgang mit Werbe- und Infopost und Katalogen. Auch die Frage, ob sich die Verbraucher eine Zukunft ohne Briefkasten vorstellen können und ob sie glauben, dass es in 10 Jahren noch Briefe geben wird, greift Spectos beständig auf.
Basierend auf aktuellen Entwicklungen und Trends wurde der Briefkasten Monitor 2022 durch neue Fragestellungen erweitert. Aufgegriffen wird unter anderem ein alternatives Konzept mit “JA”-Aufklebern als Erlaubnis am Briefkasten zum Erhalt von Werbepost. Abgefragt wurde auch die generelle Zahlungsbereitschaft für einen klimaneutralen Versand von Briefpost sowie die vorstellbare Beitragshöhe. Zudem wurden die Verbraucher gefragt, wie sie am liebsten Werbepost, Info-Broschüren, Informationen von Behörden und Versicherungen und Rabatte & Coupons zugestellt haben möchten.
Allgemein lässt sich feststellen, dass für die Mehrheit der Empfänger im deutschen Postmarkt unverändert Briefe und der Briefkasten wichtige und nicht wegzudenkende Medien sind. Adressierte Werbe- und Infopost sowie Kataloge sind nach wie vor sehr beliebt und effektiv. Und müsste man in Deutschland für den Erhalt von Werbepost einen “JA”-Aufkleber am Briefkasten anbringen, würden dies 48 % der Befragten tun.
Am 21. September veröffentlicht Spectos den Briefkasten Monitor 2022. Interessierte können an einem Webinar zur Vorstellung der wichtigsten Findings von 10:00 Uhr – 10:30 Uhr teilnehmen und/oder kostenfrei den Report am Erscheinungstag anfordern. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spectos GmbH
Käthe-Kollwitz-Ufer 91
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 320250
Telefax: +49 (351) 465610-42
https://www.spectos.com
Ansprechpartner:
Nadia Hilger
Head of Marketing
+49 351 32025253
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Spectos GmbH
- Alle Meldungen von Spectos GmbH
- [PDF] Infografik zu den wichtigsten Findings aus dem Briefkasten Monitor 2022
Comments are closed.