Auf der diesjährigen IAA in Hannover stellt die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH neben seiner Schwerlast-Zugmaschine RT283 auch seine neuste Generation an Elektro Terminal Zugmaschinen, den YT203-EV, vor.
Pressemeldung der Firma Terberg Spezialfahrzeuge GmbH

Seit 2013 fertigt Terberg zu 100% elektrisch fahrende Zugmaschinen. Sie sind leistungsstark, effizient und vielseitig einsetzbar, dazu noch CO2-neutral und emissionsminimiert bezüglich Feinstaub, Vibrationen und Lärm.
CO²- und NOx emissionsfreie Fahrzeuge bietet der Spezialfahrzeug Hersteller seinen Kunden seit 2013 an. Und hilft ihnen so, Umweltauflagen zu erfüllen und die Arbeitsbedingungen für Fahrer und Mitarbeiter zu verbessern.
Als reine Elektro Terminal Zugmaschinen wird der YT203-EV vornehmlich im Hafen und in der Logistik eingesetzt um Sattelauflieger schnell und kostengünstig umzusetzen. Die neue EV-Traktortechnologie bietet erhebliche Leistungsverbesserungen, eine erhöhte Reichweite und die kontrollierte Temperaturführung der Batterie ermöglicht den Einsatz in kalten und warmen Klimazonen.
In Hinblick auf alternative Antriebe freut sich Terberg dieses Jahr Fernride als Partner für die Zukunft des automatisierten Fahrens als Mitaussteller begrüßen zu dürfen. Das Start-Up aus München ist Innovator und Treiber von Automation in der Logisitk und wird auf der IAA das teleoperierte Fahren demonstrieren.
Neben Innovation setzt Terberg einen weiteren Schwerpunkt auf Effizienz und Leistungsstärke und präsentiert auf der IAA seine Industrie Zugmaschine RT283. Ausgestattet mit Allradantrieb, einem 180 Grad Dreh Sitz, Stage V Dieselmotor und einem Lastschaltgetriebe inklusive Drehmomentwandler ist Terberg’s RT-Reihe extra für die extremen Anforderungen im Hafen, der Industrie, im Recycling und im Tief- und Tunnelbau geeignet.
Als weiterer Mitaussteller wird auch in diesem Jahr aus der Royal Terberg Group die Sparten Mitnahmestapler durch Terberg Kinglifter und Abfallsammelfahrzeuge durch Terberg HS, vertreten sein.
Das Vertriebsteam von Terberg Spezialfahrzeuge freut sich darauf, Ihnen die Neuerungen des Elektroantriebsystems, sowie weitere Vorzüge unserer Fahrzeuge zu erläutern.
Besuchen Sie die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH auf der IAA an Stand N64 auf dem Freigelände.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Terberg Spezialfahrzeuge GmbH
Stenzelring 37
21107 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4309114-0
Telefax: nicht vorhanden
https://www.terbergspezialfahrzeuge.de/...Dateianlagen:

Seit 2013 fertigt Terberg zu 100% elektrisch fahrende Zugmaschinen. Sie sind leistungsstark, effizient und vielseitig einsetzbar, dazu noch CO2-neutral und emissionsminimiert bezüglich Feinstaub, Vibrationen und Lärm.
Die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH ist Marktführer im Bereich der Spezialfahrzeuge. „Where special comes as standard“ – unter diesem Motto kümmert Terberg Spezialfahrzeuge sich seit 2007 um Vertrieb, Vermietung, Wartung und Reparatur von Spezialfahrzeugen für nahezu alle Sparten der modernen Logistik.
Als Tochter des niederländischen Familienunternehmens Royal Terberg Group ist die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH als Vertriebs- und Servicegesellschaft dabei für die gesamte D-A-CH-Region zuständig. Die von Terberg vertriebenen Spezialfahrzeuge werden in den Niederlanden produziert und in Häfen, in der Logistik und Industrie, beim Recycling sowie an Flughäfen eingesetzt. Der Anspruch: Terberg gibt sich nur mit dem Besten zufrieden. Das Produktsortiment und die Dienstleistungen der Terberg Spezialfahrzeuge GmbH werden immer weiter entwickelt und sind exakt auf die Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt. Der Erfolg gibt Terberg recht: Mehr als 2.500 Fahrzeuge hat die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH bereits in der D-A-CH-Region verkauft. Zum Unternehmen gehören außerdem Terberg Rental mit einer Flotte von über 300 Fahrzeugen, die Vermittlung von Gebrauchtfahrzeugen durch Terberg Used komplettiert das Portfolio.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.