Für die erhöhte Lagerhaltung der verarbeitenden Industrie kann die TRADIUM GmbH aus Frankfurt Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle in großer Produktauswahl und mit kurzen Fristen liefern.
Die TRADIUM GmbH, einer der renommiertesten Rohstoff- und Metalllieferanten in Europa, bietet der verarbeitenden Industrie eine zuverlässige Versorgung an kritischen Rohstoffen. Die Auftragsbücher der meisten Firmen sind voll, vielfach fehlen aber Industrierohstoffe wie Technologiemetalle, Seltene Erden oder Platinmetalle. Bei zahlreichen Lieferanten, über die Industriekunden ihre Materialien bedarfsorientiert beziehen, sind die Lager leer. TRADIUM hingegen kann eine große Bandbreite an kritischen Rohstoffen in Industriequalität und -mengen kurzfristig liefern. Das Unternehmen ist zudem exklusiver Produzentenvertreter in Europa für zahlreiche Strategische Metalle.
Unternehmen leiden unter Lieferengpässen und Rohstoffknappheit
Der aktuelle Mangel an Industrierohstoffen und Vormaterialien fordert viele verarbeitende Unternehmen heraus. Im Juni 2022 klagten laut Ifo-Institut 3 von 4 Firmen über Engpässe und Probleme bei der Materialbeschaffung. Als Gründe sind neben Preissteigerungen infolge des Ukraine-Krieges auch Lieferengpässe aufgrund neuerlicher Lockdowns in China zu nennen. So hält China das Monopol an kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden oder Technologiemetallen, die in zahlreichen Zukunftstechnologien wie Solarpanelen verarbeitet werden. Störungen oder Ausfälle in deren Abbau bzw. Transport wirken sich schnell auf den gesamten Rohstoffmarkt aus. Das Ifo-Institut sieht daher dringenden Handlungsbedarf. Denn in der deutschen Wirtschaft warten Aufträge für 100 Milliarden Euro darauf, ausgeführt zu werden, bilanziert das IfW Kiel.
Erhöhte Lagerhaltung als Strategieempfehlung der BGR und DERA
Um die Rohstoffversorgung zu beherrschen und den eigenen Warenfluss am Laufen zu halten, bieten sich den Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. In einem am 6. Juli 2022 veröffentlichten Positionspapier sprechen sich die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und das Deutschen Rohstoffforschungsnetzwerks GERRI dafür aus, die Lagerhaltung zu erhöhen und Bestände für Krisenzeiten vorzuhalten. Auch die Deutsche Rohstoffagentur empfiehlt in ihrer neuesten Studie vom Mai 2022, die von der Unternehmensberatung PWC erstellt wurde, rät zu dieser Strategie: Neben der Diversifizierung von Lieferanten und dem Aufsetzen langfristiger Rahmenverträge ist auch das Aufstocken der Lagerbestände wichtig. Letzteres ermögliche die Fortführung der Produktion auch bei unvorhergesehenen ungünstigen Entwicklungen auf dem Rohstoffmarkt.
Matthias Rüth, Geschäftsführer von TRADIUM: „Immer mehr Unternehmen wollen angesichts der schwierigen Beschaffung von Metallrohstoffen ihre Lagerhaltung verändern. Sie planen, ihre Vorräte für Notfälle aufzustocken, um die industriellen Produktionsprozesse unabhängiger von Just-in-Time-Lieferungen zu machen. TRADIUM kann bei der Bevorratung mit Strategischen Metallen helfen. Dank langjähriger Geschäftsbeziehungen zu Produzenten weltweit, vorausschauender Rohstoffbeschaffung und weitreichender Lagermöglichkeiten bieten wir Versorgungssicherheit.“
Mehr als 20 unternehmenskritische Rohstoffe ab Frankfurt am Main lieferbar
TRADIUM bietet für die genannte Strategie der erhöhten Lagerhaltung die notwendige Rohstoffversorgung. Der europaweit führende Lieferant für Technologiemetalle und Seltene Erden verfügt über einen der größten Bestände an Strategischen Metallen in Europa. Dieser umfasst über 20 Metallrohstoffe in verschiedenen Lieferformen und Qualitäten. Dazu zählen:
Technologiemetalle wie Gallium, Germanium, Hafnium, Indium, Rhenium
Edelmetalle wie Gold, Iridium, Palladium, Rhodium, Ruthenium, Silber
Seltene Erden in Oxid-Form wie Dysprosium, Neodym, Praseodym, Terbium, Yttrium.
Darüber hinaus übernimmt TRADIUM auch die Einlagerung des Industriematerials für das verarbeitende Unternehmen. Im eigenen Hochsicherheitslager in Frankfurt am Main können die Rohstoffe bis zur Entnahme professionell und sicher verwahrt werden.
Bildmaterial von der Geschäftsführung sowie dem Unternehmen finden Sie unter https://tradium.com/unternehmen/presse/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRADIUM GmbH
Gerauer Str. 18
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5050250-0
Telefax: +49 (69) 5050250-130
http://www.tradium.com
Ansprechpartner:
Katrin Gräwe
+49 (69) 5050250-214
Dateianlagen:
Comments are closed.