Brüsseler Anwälte von GvW Graf von Westphalen für Expertise im Bereich Exportkontrolle und Sanktionen empfohlen

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Das internationale Branchenmagazin WorldECR (World Export Control Review) hat GvW Graf von Westphalen als einzige deutsche Kanzlei in Brüssel für den Bereich Exportkontrolle und Sanktionen gelistet. In seinem „Special focus: Brussels“ beschreibt die unabhängige Redaktion das breite Spektrum der Brüsseler GvW-Anwälte in diesem Themenfeld. Besonders hervorgehoben wird, dass die Kanzlei wichtige Rechtsentwicklungen im Bereich Embargos und Sanktionen initiiert und maßgeblich beeinflusst hat.

Verantwortlicher Partner des Brüsseler Büros ist Dr. Lothar Harings, der von Brüssel und Hamburg aus das zehnköpfige Zoll- und Außenhandelsteam gemeinsam mit seinem Partner Marian Niestedt leitet. Mit Michael Lux, langjähriger Referatsleiter in der EU-Kommission, konnte die Kanzlei einen ausgewiesenen Brüssel-Experten im Zollrecht dazugewinnen (mehr). Dritter Anwalt im Brüsseler Büro, das nun bereits seit 21 Jahren existiert, ist der Spezialist für Exportkontrolle und Sanktionen Dr. Philipp Scheel.

„Wir fühlen uns durch die Auszeichnung in unserem Engagement in Brüssel bestärkt“, freut sich Dr. Lothar Harings über die Empfehlung. „Der gesamte Bereich des EU-Außenhandelsrechts – Zollrecht, Exportkontrolle, Sanktionen/Embargos, aber auch das Antidumpingrecht – wird immer wichtiger. Mit unserem Büro vor Ort pflegen wir engen Kontakt zu Kommission und Parlament und können frühzeitig auf Rechtsentwicklungen reagieren.“

GvW berät seine Mandanten in allen Fragen des Zoll- und Außenhandelsrechts. Die Kanzlei berät in konkreten Projekten sowie zu Compliance-Fragen in diesen Bereichen; sie vertritt und unterstützt in den Genehmigungsverfahren vor dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie bei der Bundesbank betreffend Finanztransaktionen. Die Vertretung umfasst auch Straf- und Bußgeldverfahren. Zu den Mandanten zählen u.a. Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, insb. Öl und Gas, pharmazeutische und chemische Industrie, Healthcare, Automobilzulieferer, Speditionen sowie Banken und Versicherungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.