Spezialtransport für Weltraummission in Kiruna läuft
Pressemeldung der Firma Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.

Der Container für die Space Mission ist auf dem Weg nach Kiruna in Nordschweden. Gemeinsam mit dem Forschungspartner Fortis hat der Logistiker den Container passend zur Mission gestaltet. Hier: Die Abfahrt in Berlin / Bild: Gebrüder Weiss / Florian Lorenz
Die Vorbereitungen für die 15. Space Mission der Swedish Space Corporation laufen auf Hochtouren. Am 4. November ist in Berlin der Gebrüder Weiss-Container Richtung Schweden gestartet. Bei einem kurzen Zwischenstopp in Stockholm wurde Forschungsequipment geladen, das nun in das rund 2.000 Kilometer entfernte Kiruna in Nordschweden transportiert wird. Dort befindet sich die Basis der Swedish Space Corporation. Gebrüder Weiss unterstützt die Mission „SubOrbital Express“ mit seinem logistischen Know-how. Vergangenes Jahr hatte der Logistiker seine Transport-Erfahrung bei der Simulation einer astronautischen Marsmission in Israel bereits unter Beweis gestellt.
Über die Mission
Bei der Mission „SubOrbital Express“ werden zwölf wissenschaftliche Experimente mit einer Rakete in den Weltraum geschossen, um deren Verhalten in der Schwerelosigkeit zu untersuchen. Die Versuche an Bord der Rakete stammen aus den Bereichen Biomedizin, Physik, Astronomie und Biologie und wurden von internationalen Forschungsteams eingereicht. Ziel dieser Mission ist es, Erkenntnisse für die Forschung und die Arbeit von Astronautinnen und Astronauten im Weltall zu gewinnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.
Bundesstraße 110
6923 Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
Telefax: nicht vorhanden
https://www.gw-world.comAnsprechpartner:
Merlin Herrmann
+43 5574 696-2169
Dateianlagen:
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Euro (2021). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.