Neuerscheinung im HUSS-VERLAG erklärt das neue Lieferkettengesetz strukturiert und praxisnah.
Pressemeldung der Firma HUSS Unternehmensgruppe

Lieferkettengesetz_Titelbild
Die Einführung des neuen Lieferkettengesetzes steht kurz bevor. Auch wenn dieses zum 1. Januar 2023 zunächst Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern im Inland betrifft, hat der HUSS-VERLAG bereits jetzt eine Broschüre veröffentlicht, die alle relevanten Fragen beantwortet. Im Q & A-Format wird unter anderem geklärt, ob man alle Lieferanten auf Menschenrechtsverstöße prüfen muss, ob Tochterunternehmen auch zum eigenen Geschäftsbereich gehören oder wie lange die Vorbereitung und Umsetzung aller gesetzlichen Mindestanforderungen in etwa dauert. Ab 2024 gilt das Gesetz dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter, die sich bereits jetzt entsprechend vorbereiten können. Aus dem Inhalt:
Die wichtigsten Fragen & Antworten auf einen Blick
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Pragmatische Vorgehensweise und Praxisbeispiele
Überblick Vorgehensweise und Meilensteinplan
Interne Standortbestimmung und IST-SOLL Analyse
Risikoanalyse und Risikomanagementprozess
Beschwerdeverfahren und Berichtswesen
Fazit und Ausblick
Jetzt im HUSS-Shop erhältlich!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.deAnsprechpartner:
Klaus Reger
Gesamt-Vertriebsleiter
+49 (89) 32391-310
Dateianlagen:
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.