Digitale Innovation für die Industrie zum Anfassen und Ausprobieren
Intelligente IoT-Produkte kombiniert mit neuesten Technologien: Der interaktive Showroom „Procurement Future“ bietet ein eindrucksvolles Erlebnis in die Digitalisierung der Industrie 4.0. Im multimedialen Showroom können Kunden in die digitale Welt der Beschaffungssysteme eintauchen und anhand von Modellkonzeptionen ihre Prozesse auf den Prüfstand stellen. Der in Kooperation mit dem Berliner Partnerunternehmen, Garamantis Interactive Technologies, entwickelte Raum wurde nun mit dem German Innovation Award 2022 ausgezeichnet.
Der interaktive Showroom „Procurement Future“ hat den German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions “ erhalten. Jährlich wird der Preis an innovative Unternehmen vergeben, die für nachhaltige und nutzerorientierte Projekte und Methoden mit Zukunftspotenzial stehen. Die Jury für den German Innovation Award setzt sich aus unabhängigen, interdisziplinären Experten und Expertinnen aus Industrie, Wissenschaft und Finanzwirtschaft zusammen. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach den Kriterien Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit. Die Innovationsstrategie sollte Aspekte wie soziale, ökologische, ökonomische Nachhaltigkeit und den Energie- und Ressourceneinsatz berücksichtigen.
„Wir freuen uns sehr diese Auszeichnung entgegen nehmen zu dürfen“, so Alexander Pawel, Geschäftsführer der Lingemann GmbH. „Wir haben unseren multimedialen Showroom konzipiert, damit Kunden live erleben können, wie schnell und einfach Prozesse neu gesteuert werden und die Digitalisierung diese optimiert und vereinfacht. Er eröffnet das gesamte Spektrum der Digitalisierungsmöglichkeiten für die Industrie 4.0. So bieten Digitalisierung und Automatisierung von Produktions- und Beschaffungsprozessen eine hohe Effizienzsteigerung, die im Showroom ersichtlich wird.“
Innovativ, einzigartig und zukunftsweisend: Der Showroom der Lingemann GmbH im rheinländischen Brühl eröffnet das gesamte Spektrum der Digitalisierungsmöglichkeiten für die Industrie 4.0. Herzstück des Showrooms ist ein Multitouch-Tisch, der mit einer Screenwall sowie den internen IoT-Lösungen vernetzt ist. Dank eines integrierten Personensensors können Sie proaktiv mit dem Tisch in Dialog treten und aktuelle Produktinformationen erhalten. Über spielerisch einfache Touch-Interaktion lassen sich die Aktivitäten in Europa sowie Branchentrends erkunden. Bestellungen können einfach und sicher per Knopfdruck ausgelöst, Stillstände dank automatischer Nachbestellung oder Auslösen von Prozessen drastisch reduziert sowie Reportings schnell und einfach versendet werden. Erweitert wird der interaktive Raum durch mehr als 2.000 von der Software einzeln gesteuerten hochleistungs-LEDs, netzwerkgesteuerte Licht-Spots, sowie durch eine 7.1 Surround-Anlage.
Besuchen Sie uns im Internet unter www.lingemann.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lingemann GmbH
Immendorfer Straße 2
50321 Brühl
Telefon: +49 (2232) 500-0
Telefax: +49 (2232) 500-500
http://www.lingemann.com
Ansprechpartner:
Stefanie Block
02232500-507
Dateianlagen:
Comments are closed.