Bremer Logistikdienstleister L.I.T. und Creditreform als Dienstleister des digitalen Handels veranstalten erste eCommerce-Konferenz
Mit dem Blick auf zukunftsorientierte Lösungen rund um eCommerce und Logistik wollen die L.I.T. AG und Creditreform mit dem ersten DIGITAL COMMERCE SUMMIT NORDWEST am 5. Mai 2022 „das Beste aus zwei Welten“ zusammenbringen. Das eintägige Event im L.I.T. Logistikzentrum im GVZ bietet sowohl Großhändlern als auch mittelständischen Digital-Commerce-Verantwortlichen und Start-ups eine einzigartige interaktive Plattform für aktuelle Fragen rund um den Strukturwandel im Handel. Keynotes, Diskussionsrunden, spannende Best-Practice-Beispiele und Präsentationen innovativer Dienstleistungen sollen die Teilnehmenden über aktuelle Trends, Technologien und Herausforderungen im eCommerce informieren sowie den Austausch und das Networking untereinander fördern. Die Teilnahme wird vor Ort und online möglich sein.
„Unser Ziel ist es, mit dem DIGITAL COMMERCE SUMMIT NORDWEST eine Plattform zu schaffen, die Leute aus den Bereichen Onlinehandel und -Payment sowie logistisches eCommerce-Fulfillment miteinander verbindet“, sagt Thimo Schulz, Geschäftsleitung der L.I.T. Kontraktlogistik. Beide Welten könnten viel voneinander lernen und gemeinsam das stetig steigende Volumen des Onlinehandels bewältigen.
Inhalte dieses Gipfeltreffens sind die dynamischen Entwicklungen in eCommerce und Großhandel sowie die digitale Transformation logistischer Prozesse. „Kaum eine andere Branche treibt die Digitalisierung ihrer Prozesse derzeit so intensiv voran wie die Logistik – ob Transportroboter in der Lagerlogistik, die automatische Tourenplanung oder die Simulation von Liefernetzen“, so Schulz. Konkrete Eindrücke der automatisierten Lagerlogistik werden den Teilnehmenden anhand von Führungen durch den AutoStore – das robotergestützte Kleinteilelager der L.I.T. – präsentiert.
Mit einer Impact Stage liefert der Summit außerdem ein Format, das sich insbesondere an junge Unternehmen und Young Professionals richtet. In kurzen Präsentationen können diese ihre innovativen Dienstleistungen präsentieren, mit denen sie die Zukunft der Digital-Commerce-Branche nachhaltig mitgestalten wollen. Frank Firneisen, Leiter Vertrieb und Kundenberatung der Creditreform Oldenburg Bolte KG: „Gemeinsam über die Zukunft der Branche nachzudenken, Impulse zu setzen und zu diskutieren – das sind die erklärten Ziele des ersten DIGITAL COMMERCE SUMMITS NORDWEST.“ Einer der Keynote Speaker hierzu wird der Trendforscher Tristan Horx sein, dessen Einblicke in relevante Trends rund um Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit wichtige Denkanstöße für die Diskussion liefern werden.
Neben der Komplexität und Dynamik des Digital Commerce wollen die L.I.T. AG und Creditreform auch seine gesellschaftliche Relevanz betrachten. Daher sind die soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie das kooperative Handeln im Digital Commerce weitere wichtige Themen des Summits.
Die vollständige Speaker-Liste, Programmdetails und Informationen zum Ticketkauf werden ab Januar 2022 auf www.d-comm-summit.de veröffentlicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
L.I.T. AG
Otto-Hahn-Straße 18
26919 Brake
Telefon: +49 (4401) 920-105
Telefax: +49 (4401) 920-102
http://www.lit.de
Ansprechpartner:
Manuel Nakunst
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-14
Dateianlagen:
Comments are closed.