Neuerscheinung im HUSS-VERLAG zeigt, wie Ladungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten detailliert planbar und gefahrlos umsetzbar ist.
Wenn Transporte die üblichen Maße um Längen überschreiten, braucht es spezielles Know-how und eine sorgfältige Planung. Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Handbuch „Landungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten“ der Autoren RA Dr. Rudolf Saller und Wolfgang Neumann richtet sich an Großraum- und Schwertransportunternehmen, Spediteure, Polizeischulen, Verkehrsbehörden und Sachverständige und hilft komplexe Transporte sicher, professionell und effektiv durchzuführen.
Aus dem Inhalt:
Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren für Großraum- und Schwertransporte
Zivilrechtliche Behandlung von Großraum- und Schwertransporten
Sorgfaltspflichten des Schwergutunternehmers
Ladung richtig sichern! Rechtsgrundlagen
Arbeitssicherheit, Verwaltung und Prüfung von Zurrmittel, RFID
Normen, Richtlinien und Sachverstand
Transportprozessplanung
Die Einbindung von Sachverständigen in die Transportprozessplanung
Versicherungsschutz von Sachverständigen
VDI Richtlinien
Grundsätzliche physikalische Verhaltensweisen
Wirkrichtungen der Beschleunigungskräfte
Mögliche Folgen ohne ausreichende Sicherung
Einflüsse der klimatischen Bedingungen
Verhalten von Ladung und Fahrzeugen im Fahrbetrieb
Erforderliche Kettenkonfigurierung bei statistisch überbestimmten Lasten
Bildung einer ausreichenden Ladeeinheitenstabilität
Jetzt im HUSS-Shop erhältlich!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de
Ansprechpartner:
Klaus Reger
Gesamt-Vertriebsleiter
+49 (89) 32391-310
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von HUSS Unternehmensgruppe
- Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe
- Presseinformation_32_HUSS_VERLAG_Ladungssicherung bei Großraum- und Schwertransporten
Comments are closed.