Dako ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
Pressemeldung der Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

DAKO App drive Abfahrtskontrolle Telematik Markt
Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung, Dokumentation und Nachverfolgung von Transportprozessen – wirtschaftlich, nachhaltig und gesetzeskonform. Auf der NUFAM 2021 präsentiert sich das Jenaer Unternehmen mit Weiterentwicklungen bewährter Softwareprodukte und mit neuen Angeboten, wie der digitalen Abfahrtskontrolle per App.
DAKO stellt in Halle 3 am Stand B 312 aus.
Transportunternehmen befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld aus Zeit- und Kostendruck, so dass häufig mit sehr geringen Gewinnmargen kalkuliert werden muss. Um stets auch den aktuellsten gesetzlichen Pflichten gerecht zu werden und zugleich die Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt zu erhalten, müssen Prozesse standardisiert und effektiver gestaltet werden. Die Automatisierung und Digitalisierung von alltäglich ablaufenden Prozessen bieten Logistikern dafür attraktive Chancen.
Digitale Abfahrtskontrolle per App
Auf der NUFAM 2021 können sich die Besucher über die neueste Entwicklung der DAKO in dieser Richtung informieren: die auf mobilen Endgeräten durchgeführte Abfahrtskontrolle. Sie ermöglicht es den Fahrern, alle relevanten Fahrzeugfunktionen sowie eventuelle Schäden per App zu dokumentieren, welche dann automatisch und ohne Zeitverlust an die Fuhrparkleitung gesendet werden. So können Ungenauigkeiten und „Zettelwirtschaft“ bei der gesetzlich vorgeschriebenen Routinemaßnahme vermieden und Arbeitsgänge vor Fahrtantritt verkürzt werden. Die ebenfalls automatisch generierten Prüf- und Mängellisten ermöglichen eine koordinierte Instandhaltungsplanung für die Fahrzeugflotte – unabhängig von der Größe eines Fuhrparks und den darin vertretenen Fahrzeugklassen……………… Lesen Sie hier weiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.deDateianlagen:
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.