Laubner-Statement: 5G vs. WLAN

Bezüglich der Frage, ob 5G die Lösung für die Industrie ist, lautet die Antwort seitens der Andreas Laubner GmbH: Noch nicht. Ein reibungslos laufendes Industrie-WLAN ist für jedes Unternehmen weiterhin der Schlüssel zum Erfolg.

Pressemeldung der Firma Andreas Laubner GmbH
Ein Mitarbeiter der Andreas Laubner GmbH während der Funkausleuchtung.


Gerade für Technik, die auf Flurförder-Fahrzeugen angebracht wird, spielen nahtloses Roaming und eine gute Netzwerkplanung eine essenzielle Rolle. Für die industrielle Umgebung ist 5G allerdings noch nicht die perfekte Lösung. Viele Endgeräte verfügen noch nicht über die Möglichkeit, 5G zu empfangen. Die Aufrüstung erfolgt frühestens im nächsten Jahr. Außerdem ist der 5G-Empfang in vielen Hallen und Lagern noch unzureichend. Dies trifft vor allem zu, wenn das Lager sich außerhalb von Ballungsräumen befindet und/oder verwinkelt ist. Hinzu käme eine Abhängigkeit vom Provider, die Risiken mit sich bringt.

Mobile Computer benötigen demzufolge WLAN, wenn eine effektive Echtzeit-Kommunikation gefordert wird. Für die Kommunikation in Produktion und Lager ist der Aufbau einer WLAN-Infrastruktur daher unabdingbar. Planung und Durchführung sollten unbedingt frühzeitig in fachmännische Hände gelegt werden. Ist die WLAN-Infrastruktur nämlich fehlerhaft eingerichtet, lassen sich Störungen nur mit großem Aufwand korrigieren. Die Mitarbeiter von Laubner sind darauf spezialisiert, in industriellen Umgebungen flächendeckende WLAN-Netze zu planen und auszuleuchten.

Eine solche Vorgehensweise ist ab einer gewissen Unternehmensgröße unabdingbar. Michael Hillenbrand, Prokurist der Andreas Laubner GmbH und Spezialist auf dem Gebiet der Funkausleuchtung, betont: „Eine WLAN-Infrastruktur ist stark von der Platzierung der Access Points sowie der Durchführung der Konfiguration abhängig.“ In vielen installierten Funknetzen wird dieses Thema jedoch vernachlässigt. Hillenbrand weiß aus eigener Erfahrung: „Ein unprofessionell installiertes Funknetz verursacht Probleme, die im Nachgang schwer zu lösen sind.“

Die Analyse des Problems sei oft aufwändig und kostenintensiv. Bei der Vermeidung solcher Unannehmlichkeiten können sich Unternehmen auf das Maxdorfer Systemhaus verlassen. „Durch technische Schulungen sowie Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten unterstützen wir Unternehmen im Rahmen einer professionellen Funkmessung dabei, ihr Funknetzwerk optimal aufzubauen“, so Hillenbrand.

Die Funkmessung ist Grundlage der WLAN-Konfiguration nach den kundenspezifischen Vorgaben. Bei Laubner verlässt man sich auf die Technik der Partner Ekahau und Ruckus Wireless. Im Anschluss an die erfolgte Ausmessung erhält das Unternehmen eine ausführliche Dokumentation. In dieser wird die geplante Funk-Ausleuchtung grafisch mit Heat-Maps dargestellt.

Auch die nach der Ersteinrichtung regelmäßig anstehenden Konfiguration und Wartung gehören zum Service-Angebot der Andreas Laubner GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Andreas Laubner GmbH
Röntgenstraße 4
67133 Maxdorf
Telefon: +49 (6237) 92438-0
Telefax: +49 (6237) 92438-55
https://www.laubner.com



Dateianlagen:
    • Ein Mitarbeiter der Andreas Laubner GmbH während der Funkausleuchtung.
    • Beispiel für eine erstellte Heat Map.
Die Andreas Laubner GmbH ist ein renommiertes Auto-ID Systemhaus namhafter Unternehmen in allen Marktsegmenten. Im Fokus stehen Digitalisierung gemäß Industrie 4.0 mit Auto- ID Lösungen, die Integrierung aktueller Anwendungs- und Hardwarelösungen sowie ausgereifte Service- und Supportleistungen. Gemeinsam mit Technologie-Partnern bietet das Unternehmen für jede Anwendung das perfekte System. Qualität in der Beratung, Flexibilität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind entscheidend. Die qualifizierten Mitarbeiter begleiten Projekte mit großem Wissen und jahrelanger Erfahrung. Durch professionellen Service erreicht die Andreas Laubner GmbH eine hohe Kundenzufriedenheit. Zum Dienstleistungs-Portfolio gehören die Erstellung von Konzepten für die Integrierung von Gesamtlösungen in die Unternehmens-Prozesse, Hotline-Support, Vor-Ort Service und schnelle Reparaturen. Die Kunden der Andreas Laubner GmbH schätzen die Kompetenz und Erfahrung in nahezu allen Bereichen der automatischen Identifikation-Lösungen. Für höchste Qualitätsansprüche spricht zudem die Zertifizierung nach ISO9001:2015.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.