Wie werden B2C E-Commerce-Aufträge effizient gelagert und bearbeitet, wenn nur begrenzter Platz zur Verfügung steht? FREJA Transport & Logistics A/S zeigt, wie es geht. Im Warenlager in Skanderborg, Dänemark, wo E-Commerce-Aufträge für den Kunden Deichmann bearbeitet werden, lagert FREJA 40.000 Paar Schuhe auf nur 160 m². Die neue Lagerlösung mit zehn Lagerliften SSI LOGIMAT® ist ergonomisch, ermöglicht schnellere Kommissionierung und bereitet FREJA optimal auf das künftige Wachstum des Schuheinzelhändlers Deichmann vor.
Das dänische Unternehmen FREJA Transport & Logistics A/S ist ein Komplettanbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen. Mit umfassenden globalen Allianzen, Logistikzentren und Zolllagern im nordischen Raum bietet das Unternehmen seinen Kunden aus allen Branchen zahlreiche Serviceleistungen wie Transport, Auftragseingang, Kommissionierung und Verpackung sowie die Lieferung an Endkunden. FREJA wurde 1985 von Jørgen J. Hansen gegründet und ist heute mit Filialen in Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Polen und China international vertreten. Seit der Gründung verzeichnet FREJA jährliche Wachstumsraten von ca. 20%. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 800 engagierte Mitarbeitende und bearbeitet 2 Millionen Sendungen pro Jahr.
Für Europas größten Schuhhändler Deichmann, einer der vielen Kunden des Unternehmens, wickelt FREJA alle E-Commerce-Aufträge für den dänischen und schwedischen Markt ab. Die Leistung umfasst die Lagerung der Schuhe, die Auftragskommissionierung und Fulfillment-Dienstleistungen sowie den Versand aller E-Commerce-Aufträge für beide Länder. Die Aufträge werden von der FREJA-Niederlassung mit Warenlager in Skanderborg, Dänemark, aus bearbeitet und versandt.
Nach sorgfältiger Evaluierung mehrerer Anbieter entschied sich FREJA für SSI Schäfer und zehn SSI LOGIMAT Lagerlifte als neue Kommissionier- und Lagerlösung, um die E-Commerce-Aufträge von Deichmann abzuwickeln. „SSI Schäfer hat sich bemüht, auf unsere Bedürfnisse einzugehen und das schuf Vertrauen. Die Tatsache, dass sie eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung, hervorragende Qualität und gute Referenzen hatten, machte die Entscheidung leicht“, erklärt Marina Steensen, Group Healthcare Logistics Director bei FREJA. Nach nur zehn Tagen Montagezeit waren die neun Meter hohen Lagerlifte bereit, befüllt zu werden. Jeder der zehn Lagerlifte ist mit 37 Tablaren ausgestattet, auf denen insgesamt mehr als 40.000 Paar Schuhe gelagert werden können.
Vor der Integration der neuen Kommissionier- und Lagerlösung wurden alle Schuhe in Regalen in einem externen Warenlager gelagert, das mehr als 1.000 m² Lagerfläche benötigte und in welchem Mitarbeiter lange Wegstrecken zurücklegen mussten, um die Aufträge zu kommissionieren. Mit den neuen vertikalen Lagerliften konnte FREJA die benötigte Lagerfläche von 1.000 m² auf 160 m² reduzieren. Rechnet man den benötigten Platz für die Kommissionierung rund um die SSI LOGIMAT Lagerlifte dazu, ist FREJA nun in der Lage, dieselbe Anzahl an Schuhen auf nur 350 m² zu lagern und zu kommissionieren – und zusätzlich gibt es noch genügend Kapazitäten für das künftige Wachstum seines Kunden. Dank der platzsparenden Lösung konnte FREJA mehrere Lagerstandorte zusammenlegen, einen externen Mietvertrag kündigen und nun alle Lageraktivitäten unter einem Dach vereinen.
Durch die neue SSI Schäfer Lösung kommissioniert FREJA nun schneller und effizienter. Die Wegstrecken innerhalb des Lagers wurden auf ein Minimum reduziert, was den Mitarbeitern viele Schritte am Tag erspart. „Unsere Auftragsabwicklung ist viel schneller geworden, das heißt, wir müssen nicht erst viele Schritte gehen, um ein Produkt einzulagern“, sagt Marina Steensen. Ein weiterer Vorteil der Lagerlifte ist die ergonomische Kommissionierung dank der LOGITILT-Funktion. Alle Tablare werden in der Zugriffsöffnung gekippt, somit hat das Bedienpersonal einen guten Überblick über jedes Tablar und die Kommissionierung aus den Lagerliften gestaltet sich sehr einfach und praktisch – auch bei Artikeln, die sich weiter hinten auf dem Tablar befinden.
Nicht nur FREJA, sondern auch Deichmann ist mit der neuen Lösung zufrieden. Dennis Timmermann, Senior Project und Process Manager Logistics bei Deichmann, erklärt: „Wir haben diese Lösung gemeinsam mit FREJA ausgewählt, um schneller und effizienter arbeiten zu können und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“
Mit der neuen Lagerlösung ist FREJA nun bestens gerüstet für zukünftiges Wachstum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SSI SCHÄFER
Fritz-Schäfer-Strasse 20
57290 Neunkirchen / Siegerland
Telefon: +49 (2735) 70-1
Telefax: +49 (2735) 70-396
http://www.ssi-schaefer.de
Dateianlagen:
Comments are closed.