Pace ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
Pressemeldung der Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
PACE baut das Akzeptanznetzwerk für mobiles Bezahlen über die Connected Fueling Plattform weiter aus. Mit ihrem Netz aus knapp 100 Automatentankstellen konnte nun die BayWa AG als weiterer Partner gewonnen werden. In Zukunft können Autofahrer mit der kostenlosen PACE Drive App bei BayWa mobil direkt an der Zapfsäule bezahlen
In Kooperation mit PACE erweitert die BayWa ihre digitalen Bezahlmöglichkeiten an ihren knapp 100 Automatentankstellen in Süd- und Ostdeutschland. Neben der digitalen BayWa Tankkarten-App kann künftig mobil und kontaktlos via PayPal, Apple Pay und Kreditkarte sowie in Kürze auch via paydirekt und Google Pay bezahlt werden. Dafür rüstet die BayWa AG in Zusammenarbeit mit dem Anbieter PACE Telematics und dem Kassensystemanbieter Hectronic ihre Stationen sukzessive für die Bezahlung mit der PACE Drive App aus.
„An einer BayWa Automatentankstelle zu tanken wird nun noch smarter und einfacher – das, was im eCommerce lange gelebte Gewohnheit ist, hält nun auch an unseren Stationen Einzug“, so Julian Thomas Bartenschlager, Leiter Tankstellenmanagement & Netzentwicklung. „Der Bezahlvorgang erfolgt ohne physisches Eingreifen am Automaten und wird damit denkbar einfach. Gerade den Anforderungen der Privatkunden werden wir somit gerecht.“
Die Funktion soll bis Ende Januar 2021 an allen BayWa Automatenstationen verfügbar sein……..Lesen Sie hier weiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.deDie MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.