Hyperloop für Deutschland: #TelematikThinktank zeigt HEUTE das spannende Projekt der TU München

Die erste Woche des Digitalevents zur Verleihung des Telematik Awards 2020 bietet einen Blick in die Werkstatt der Anbieter: Unter #TelematikThinktank stellt der Veranstalter die neuesten Projekte aus unserer Zukunft vor

Pressemeldung der Firma Telematics-Scout.com | MKK
Johannes Gehlen, Head of Tube Development bei NEXT Prototypes e.V., im Interview mit Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de


Die erste von drei Online-Veranstaltungswochen anlässlich der Verleihung des Telematik Awards 2020 läuft bereits.

Die erste Woche bietet gleich einen Blick in die Werkstatt der Anbieter:

Unter #TelematikThinktank werden die neuesten Projekte aus unserer Zukunftsbranche vorgestellt – gemeinsam mit den Erfindern und Initiatoren. Bei dieser Art der Präsentation lassen sich die Projekte sogar noch besser und detaillierter beschreiben als bei einem kurzen Pitch während der Verleihung – ohne dabei den direkten Draht zu den Entwicklern zu verlieren.

Hyperloop für Deutschland

Fantasie von Vordenkern wie Elon Musk oder wirklich die Zukunft auch in Deutschland? Was wir gegenwärtig über den Hyperloop wissen müssen, erfahren Interessierte im Rahmen des #TelematikThinktank von Johannes Gehlen, Head of Tube Development bei NEXT Prototypes e.V. und Student an der TU München.

#TelematikTalk – die zweite Themenwoche startet am 14.09.2020

Die zweite Woche – vom 14. bis 18. September – steht unter dem Motto #TelematikTalk – Spannende Experten-Podcasts, und vom 21. bis 25. September dreht sich dann alles um #TelematikAward – Bekanntgabe der Gewinner.

Die wichtigste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum feiert in diesem Jahr Jubiläum

Seit zehn Jahren steht der begehrte Preis für zukunftsträchtige Lösungen und spannende Diskussionen rund um die Digitalisierung. In diesem Jahr läuft alles ein bisschen anders: Statt auf der abgesagten IAA Nutzfahrzeuge findet die feierliche Verleihung nun online statt – dafür aber gleich drei Wochen lang.

Telematics-Scout.com steht allen Telematik-Suchenden kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.

Services für Interessenten im Überblick „TOPLIST der Telematik“

in Technologie, Service, Support geprüfte Anbieter

Telematics-Scout.com

B2B-Suchplattform

Internationale Anbieter

Telematik-Finder.de

Suchplattform D-A-CH-Raum

ausschließlich geprüfte Anbieter werden empfohlen

Berichte

Anwender berichten über ihre Erfahrungen

Telematik Award

Höchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum

Telematik.TV

Der Branchen-Sender mit Interviews, Berichten, Praxiserfahrungen, Produktvorstellungen, Events

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematics-Scout.com | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (4102) 2053-575
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://telematics-scout.com/

Ansprechpartner:
Verena Moser
Kommunikation
+49 (4102) 2053-575



Dateianlagen:
    • Johannes Gehlen, Head of Tube Development bei NEXT Prototypes e.V., im Interview mit Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de
Telematics-Scout.com ist die internationale Suchplattform, um Anwendern einen unkomplizierten Zugang zu ihrer passenden Telematik-Lösung zu ermöglichen. Unverbindlich und klar verständlich liefert Telematics- Scout.com Telematik-Lösungen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zusätzlich zur allgemeinen Suche in den Hauptrubriken bietet Telematics-Scout.com ebenfalls eine Schlagwort-Suche und detaillierte Filter- Optionen, um innerhalb kürzester Zeit zu den passenden Lösungen zu gelangen. Bei Interesse kann der User über ein individuelles Kontaktformular den gewunschten Anbieter kontaktieren. Plattformbetreiber ist die MKK. https://telematik-markt.de/impressum


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.