Logistik 4.0: Intelligente Ladungsträger für Intralogistik und Transport
Intelligente Ladungsträger bilden die Basis für die digitale Transformation in der Logistik. Auf der LogiMAT 2020, die vom 10. bis 12. März in Stuttgart stattfindet, gibt der Verpackungsspezialist Söhner Kunststofftechnik einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, Ladungsträger und Transportbehälter mittels RFID-Technik auf Ihrem Weg zu verfolgen.
Nachverfolgung und Identifikation von Ladungsträgern mittels RFID-Tags
Söhner Kunststofftechnik zeigt auf der LogiMAT unter anderem einen intelligenten Mehrweg-Großladungsträger aus der MegaPack Faltsysteme Serie, in dessen Palette zwei RFID-Tags eingebracht sind. Vor der Auslieferung beschreibt das Unternehmen die Transponder mit einer Seriennummer und auf Kundenwunsch mit weiteren, zusätzlichen Informationen, wie dem Inhalt oder den Lastangaben. Die gespeicherten Daten lassen sich anschließend per Funk an logistisch wichtigen Punkten, wie dem Warenein- und -ausgang, abrufen und aktualisieren. Jeder Ladungsträger, der mit RFID-Tags ausgestattet ist, kann so in der Supply Chain identifiziert und nachverfolgt werden.
Automatisiertes Handling von Werkstücken
Mit seinen tiefgezogenen Ladungsträgern präsentiert Söhner Kunststofftechnik zudem Lösungen für das automatisierte Handling von Werkstücken in Palettierstationen. Die Werkstückträger und Kleinbehälter verfügen über verwindungssteife Rahmenkonstruktionen für eine sichere Stapelung sowie über spezifische Referenzkonturen für eine korrekte Positionierung innerhalb der Anlagen. Werkstücke können so mit hoher Wiederholgenauigkeit schnell entnommen und eingesetzt werden. Mit Barcodes und RFID-Labels versehen, werden auch Werkstückträger und Kleinbehälter zu intelligenten Ladungsträgern, deren Daten erfasst, bearbeitet und analysiert werden können.
Halle 4, Stand C11
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Söhner Kunststofftechnik GmbH
Industriestraße 29
74193 Schwaigern
Telefon: +49 (7138) 812-200
Telefax: +49 (7138) 812-520
https://www.soehner.de
Ansprechpartner:
Jens Roth
Leiter Marketing
+49 (7138) 812-160
Dateianlagen:
Comments are closed.