Stark in Ostasien

Goldhofer baut Marktstellung in Taiwan weiter aus

Pressemeldung der Firma Goldhofer AG
H.Hu, Chairman bei Chi Deh vor der FTV 550 die auf der Bauma präsentiert wurde


Chi Deh Crane Engineering Co., Ltd., mit Hauptsitz in Hsinchu City (Taiwan) und Niederlassungen in der Volksrepublik China, ist seit Jahrzehnten ein ausgewiesener Profi für Schwerlasthebearbeiten in Ostasien. Derzeit investiert man auch in dieser Region vermehrt in Windkraft, sodass die Beförderung von verschiedenen Komponenten der Windkraftanlagen sich stark erhöht hat. Für den Transport von Rotorblättern setzt Chi Deh auf die Flügel-Transport-Vorrichtung FTV 550 von Goldhofer. Die Bestellung wird bereits in den nächsten Wochen in Taiwan erwartet. Jean-Philippe Martin, Regional Director of Sales bei Goldhofer, kennt das Unternehmen sowie dessen Bedarf: „Über die vielen Jahre, in denen Goldhofer und Chi Deh eine starke Partnerschaft verbindet, konnten wir die steigenden Anforderungen stets gemeinsam bewältigen und miteinander wachsen.“

H. Hu, Chairman bei Chi Deh, setzt mit dem aktuellen Auftrag eine Tradition fort, die durch seinen Vater und Firmengründer H. Hu Peng Fei vor nahezu 40 Jahren ihren Anfang nahm. Denn Goldhofer-Kunde ist Chi Deh bereits seit dem Jahr 2000. Mittlerweile zählen zum Fuhrpark mechanisch gelenkte Selbstfahrer vom Typ PST/SL, modulare Schwerlastsysteme vom Typ THP/SL sowie die elektronisch gelenkten Selbstfahrer vom Typ PST/SL-E . Hinzu kommen nun neben der flexiblen Flügel-Transportvorrichtung FTV 550 – weitere 16 Achslinien des elektronisch gelenkten Selbstfahrers PST/SL-E sowie 3 Pendelachspritschen vom Typ SPZ-GP. Damit ist das Unternehmen bestens für den Transport von Windkraftanlagenkomponenten gerüstet. Mit der Flügel-Transportvorrichtung lassen sich die neuesten Flügelgenerationen auch in entlegenste Standorte ohne Probleme verfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goldhofer AG
Donaustraße 95
87700 Memmingen
Telefon: +49 8331 15-0
Telefax: +49 8331 15-239
http://www.goldhofer.com

Ansprechpartner:
Erich Traub
+49 (0)8331 15225



Dateianlagen:
    • H.Hu, Chairman bei Chi Deh vor der FTV 550 die auf der Bauma präsentiert wurde
Goldhofer-Unternehmensgruppe In der Goldhofer-Unternehmensgruppe entwickeln und produzieren rund 800 Mitarbeiter/in¬nen praxisorientierte Schwerlast- und Spezialtransportlösungen, die jeder logistischen Herausforderung gewachsen sind. Die Anfänge des in Memmingen und Ostfildern mit Standorten ansässigen Unternehmens reichen bis in das Jahr 1705 zurück. Der Geschäftsbereich Transport Technology liefert einsatzorientierte Transportlösungen sowie umfangreiches Spezialzubehör für den Einsatz auf und abseits der Straßen in einem Nutzlastbereich bis über 15.000 t, die optimal auf die jeweiligen Anforderungen und Infrastrukturen der regionalen Märkte angepasst sind. Neben Anhängern und Sattelanhängern für die Bau- und Transportindustrie bietet Goldhofer vor allem zum Transport übergroßer und schwerer Güter diverse Schwerlastkombinationssysteme mit und ohne hydrostatischem Fahrantrieb sowie Transportsysteme für die Windkraftindustrie an. Der Geschäftsbereich Airport Technology konzentriert sich auf die spezifischen Anforderungen der Flughafenlogistik. Konventionelle wie stangenlose Flugzeugschlepper, Bergesysteme sowie Fracht- und Gepäckschlepper in verschiedenen Leistungsklassen meistern zuverlässig hochfrequente Logistikprozesse auf den Flughäfen der Welt. Mit seinen Transportlösungen in emissionsfreien E-Varianten (»IonMaster«-Technologie) nimmt Goldhofer auf dem Feld der Elektro-Mobilität eine deutliche Vorreiterrolle ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.