Orientierung und Update 2019 für Verantwortliche
Für die Beförderung von Lithiumbatterien hat der Gesetzgeber im Gefahrgutrecht detaillierte Regelungen getroffen – unter anderem abhängig vom jeweiligen Zustand einer Lithiumbatterie. Die zweite Auflage der Broschüre „Lithiumbatterien Spezial“ bietet für den Umgang mit Lithiumbatterien auf der Straße, im Schienentransport, bei der Lagerung und als Abfall viele wichtige Grundlagen.
Mit der neuen Broschüre werden Verantwortliche und beauftragte Personen im korrekten Umgang mit Lithiumbatterien geschult, um im Falle von Kontrollen oder eines Unfalls die aufwändige und kostenintensive Schadenbeseitigung zu verringern.
Auf 44 Seiten werden die
umfangreichen gesetzlichen Anforderungen an den Versand von Lithiumbatterien im Straßen- und Schienenverkehr, inklusive der Änderungen durch ADR/RID 2019 im Überblick,
Bestimmungen für einen vereinfachten Versand,
Anforderungen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten für einen Regelversand entlang der kompletten Transportkette,
Empfehlungen zur Lagerung geprüfter Batterien,
Einstufungshinweise für Batterien als Abfall sowie
eine Analyse für gebrauchte und beschädigte Lithiumbatterien
gebündelt und mit Anbieterübersichten zu Verpackungen, Lagerschränken, KEP-Dienstleistern und Prüflaboren ergänzt.
Dipl.-Ing. Jürgen Werny
Prof. Dr. Norbert Müller
Daniela Schulte-Brader
Lithiumbatterien Spezial 2019
Broschüre
DIN A5, farbig
44 Seiten, 2. Auflage 2019
Bestell-Nr.: 33355
Preis: € 10,84 (€ 12,90 inkl. MwSt.)
ab 5 Stück 9,16 € | 10,90 €
ab 10 Stück 7,84 € | 9,33 €
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Springer Fachmedien München GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 203043-0
Telefax: +49 (89) 203043-2100
https://www.heinrich-vogel-shop.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Springer Fachmedien München GmbH
- Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH
Comments are closed.