Die gute Nachricht für mehr Sicherheit: Der Abbiegeassistent bekommt nun einen eigenen millionenschweren Fördertopf
Der De-minimis Fördertopf vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist wieder gefüllt. Ab dem 07. Januar können Speditionen mit schweren Nutzfahrzeugen Subventionen in Höhe von bis zu 33.000 Euro beantragen. Förderfähig sind zahlreiche Maßnahmen – vom Bremsassistenten über Wegfahrsperren bis hin zu neuen Reifen. Die Förderung des Abbiegeassistenten wird in diesem Jahr erstmals aus dem Programm genommen.
Was in Anbetracht der Unfallzahlen der vergangenen Jahre erst einmal unverständlich klingt, hat jedoch äußerst positive Gründe: Abbiegeassistenten werden nun außerhalb der De-minimis-Beihilfen zusätzlich gefördert. Die „Aktion Abbiegeassistent“ beginnt im Januar 2019, das Förderprogramm ist 5 Millionen Euro schwer! Das Ziel des Bundesverkehrsministers Scheuer: „Zukünftig soll kein LKW ab 3,5t mehr ohne Abbiegeassistent unterwegs sein“.
Bis auf kleinere, vereinfachende Formalien ändert sich bei De-minimis 2019 nichts. Wie auch im abgelaufenen Jahr sind Subventionen in Höhe von 2.000 Euro pro Fahrzeug möglich. Gerade Unternehmen mit größeren Fuhrparks profitieren von der Förderung enorm.
Weitere umfassende Informationen zum De-minimis-Programm 2019 sowie eine ansprechenden IIlustration zum downloaden stehen unter https://www.pressebox.de/newsroom/lkw-fahrer-gesuchtcom/bilder sowie auf www.LKW-Fahrer-gesucht.com/de-minimis-2019 zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JOBBERIA GmbH
Jessenstr. 4
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 609455-30
Telefax: +49 (40) 609455-31
http://lkw-fahrer-gesucht.com
Dateianlagen:
Comments are closed.