Der Verlag Heinrich Vogel erweitert sein Angebot an Online-Unterweisungen um den Kurs „Gefahrgut – die 1.000-Punkte-Regelung“. Diese Variante der Beförderung von Gefahrgut wird nicht nur von spezialisierten Firmen häufig angewendet. Wie die Punkteberechnung nach 1.1.3.6 ADR genau funktioniert und welche Erleichterungen gegebenenfalls in Anspruch genommen werden können, wird in der neuen Online-Unterweisung anschaulich vermittelt.
Die Unterweisung richtet sich an Lkw-Fahrer und Verantwortliche in Speditionen und Transportunternehmen. Sie kann online am PC oder am Tablet absolviert werden. Das Lernziel ist die eigenständige Berechnung des Punktewertes eines Transports. Gleichzeitig wird, neben Gefahrgut-Grundlagen, einprägsam gezeigt, welche Freistellungen bis 1.000 Punkte in Anspruch genommen werden können. Viele praxisnahe Übungen und Beispiele sowie kleine Zwischenaufgaben sichern den Lernstand. Am Schluss kann über den Abschlusstest ein Zertifikat erworben werden.
Für die Kurse werden sogenannte Credits benötigt. Mit 100 Credits können so z.B. 50 Fahrer innerhalb eines Jahres je zwei Kurse absolvieren oder 25 Fahrer je 4 Kurse. Die Credits können über Jahrespakete online gebucht werden (www.heinrich-vogel-shop.de). Kleinstes Paket sind 20 Credits.
Folgende Kurse stehen u.a. zur Auswahl:
Gefahrgut – die 1.000-Punkte-Regelung
Lenk- und Ruhezeiten (diverse Sprachen)
Praxistraining Digitale Kontrollgeräte (sieben Geräte zur Auswahl)
Ladungssicherung (drei Kurse, auch Polnisch)
Mehr Informationen zu den Kursen und Jahrespaketen erhalten Sie unter www.heinrich-vogel-shop.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Springer Fachmedien München GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 203043-0
Telefax: +49 (89) 203043-2100
https://www.heinrich-vogel-shop.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Springer Fachmedien München GmbH
- Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH
Comments are closed.