Ziel: Senkung der CO2-Emissionen um 20 Prozent /Überprüfung durch unabhängige Zertifizierungsstelle/Bedeutung von CO2-Management bei Ausschreibungen steigt
Die Krummen Kerzers AG ist als erster reiner Logistikdienstleister in der Schweiz mit dem Lean & Green-Award ausgezeichnet worden. Dafür hat sich der Logistikspezialist verpflichtet, innerhalb der kommenden fünf Jahre mindestens 20 Prozent weniger Kohlendioxid auszustoßen. Das Ziel, die Emission des Treibhausgases bis Ende 2021 um ein Fünftel zu senken, will der Logistikspezialist über einen Aktionsplan erreichen, ohne dabei auf Kompensationsmaßnahmen zurückzugreifen. Überreicht wurde die Auszeichnung am 7. März im Rahmen des 13. GS1 Forum Logistics & Supply Chain.
„Mit dem Beitritt zur Lean & Green-Initiative wollen wir einerseits natürlich einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagt Peter Krummen, Geschäftsführer der Krummen Kerzers AG. Andererseits hätten bei der Entscheidung handfeste wirtschaftliche Erwägungen eine Rolle gespielt. So würde die CO2-Effizienz beispielsweise bei Ausschreibungen heute deutlich stärker gewichtet als noch vor wenigen Jahren. Denn im Rahmen der Prozessoptimierung haben viele Auftraggeber und Verlader die wachsende Bedeutung des CO2-Managements erkannt. „Besonders die großen Unternehmen wissen inzwischen, dass es sich dabei um eine langfristig profitable Lösung handelt“, sagt Krummen.
Um das anspruchsvolle Ziel zu erreichen, den CO2-Ausstoss pro transportiertem Stellplatz um 20 Prozent zu reduzieren, haben Krummen und seine Mitarbeiter einen Aktionsplan erarbeitet, der ein ganzes Bündel von Maßnahmen umfasst. Unter anderem wird der Logistikdienstleister in effizientere und umweltfreundlichere Antriebstechnologien investieren, um den Treibstoffverbrauch zu senken. Zudem wird zur Optimierung der Routenplanung ein automatisches Dispositionstool entwickelt. Darüber hinaus setzt das Unternehmen verstärkt auf das aktive Coaching seiner Fahrer. Zu diesem Zweck wurde eigens die Stelle eines Fahrercoaches eingerichtet und ein Fahrsimulator angeschafft. „Wenn es uns gelingt, unsere Chauffeure ausreichend für das Thema zu sensibilisieren und sie von der Wichtigkeit unseres Vorhabens zu überzeugen, haben wir die erste Etappe schon erreicht“, sagt Krummen. Das Erreichen der gesetzten Ziele prüft nach Ablauf der Fünfjahresfrist eine unabhängige Zertifizierungsstelle. Im Erfolgsfall wird der Krummen Kerzers AG anschließend der Lean & Green-Star verliehen.
Die Nachhaltigkeitsinitiative Lean & Green wurde 2008 von der niederländischen Regierung initiiert. Ziel ist es, die Treibhausemissionen in Transport- und Logistikprozessen signifikant zu reduzieren. Mehr als 500 Unternehmen in zwölf Ländern Europas haben sich ihr inzwischen angeschlossen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krummen Kerzers AG
Industriestrasse 20
3210 Kerzers
Telefon: +41 (31) 75022-00
Telefax: nicht vorhanden
http://krummen.com
Dateianlagen:
Comments are closed.