Kollaboration mit allen Transportpartnern auf einer Plattform / Cloudbasierte Anwendung bietet zahlreiche Schnittstellen / Live-Demonstration auf der LogiMAT in Halle 8 (Stand A30)
Trimble Transport & Logistics kündigt den Start von eShipCo (easy shipment collaboration) an, einer cloudbasierten Plattform für eine bessere Zusammenarbeit mehrerer Beteiligter innerhalb der Logistikkette im Straßentransport. Auf der LogiMAT in Stuttgart können sich die Messebesucher persönlich von den Vorteilen der Kooperationsplattform überzeugen. Zu finden ist Trimble auf der Fachmesse für Intralogistik vom 13. bis 15. März 2018 in Halle 8 an Stand A30.
eShipCo ist eine innovative Lösung, mit der Logistikdienstleister ihre Auftraggeber über den aktuellen Status ihres laufenden Transportprozesses informieren und zugleich den üblichen Verwaltungsaufwand – wie Anrufe, Versand von E-Mails oder Faxen zum Verfolgen des Prozesses – reduzieren können. Online-Status-Updates sorgen dafür, dass alle Beteiligten in Echtzeit über die einzelnen Schritte im Versandprozess informiert sind: „Annahme einer Sendung“, „Befördern nach“, „Voraussichtliche Ankunft“, „Angekommen“, „Beladen gestartet“ und „Entladen beendet“. Partner, die eine Sendung annehmen, können die Sendung (oder Teile davon) wiederum mit anderen Partnern teilen. Eine Sendung kann unbegrenzt oft geteilt werden, und die einzelnen Ausführungsschritte des Transportes werden automatisch für alle Beteiligten aktualisiert.
Spediteure, Frachtführer und selbstfahrende Unternehmer in einer Community
Die Kooperationsplattform gestattet das Onboarding von Spediteuren, Frachtführern und selbstfahrenden Unternehmern. Jeder Spediteur oder Frachtführer kann mit anderen Spediteuren, Frachtführern und selbstfahrenden Unternehmern in seiner privaten Online-Community zusammenarbeiten.
In eShipCo kann ein Logistikdienstleister eine Liste seiner bevorzugten Partner anlegen und verwalten. Über eine Einladung zur Ausführung eines Transportes können neue Partner aufgenommen werden. Neben dem Austausch von Sendungen in der privaten Community können Sendungen auch für die gesamte eShipCo-Community von Spediteuren und Frachtführern veröffentlicht werden.
„Die Sendungen werden gefiltert und durch Abgleich von Sendungsprofilen wie Transportart, Frachtart und Compliance-Anforderungen mit dem Geschäftsfeld des Partners abgestimmt. Diese Kriterien bringen Sendungen mit geeigneten Partnern in Verbindung“, sagt Michel Van Maercke, General Manager von Trimble Transport & Logistics, EMEA und Pacific Asia.
Transportunternehmer oder Ad-Hoc-Charter
Letztendlich wird die Sendung von einem Transportunternehmen oder von einem selbstfahrenden Unternehmer transportiert. Ist die Flotte mit Bordcomputern von Trimble ausgestattet, können Sendungen direkt an Trimbles Backoffice-Plattform FleetCockpit weitergeleitet werden. Für selbstfahrende Unternehmer wurde eine mobile Web-App entwickelt, mit der sie die Sendung mithilfe eines Smartphones ausführen können. „Mit der Mobile Web-App kann fast jedes Smartphone unabhängig vom Betriebssystem und mobilen Browser verwendet werden“, sagt Van Maercke.
TMS Integration
Als Ergänzung zu der cloudbasierten eShipCo-Webanwendung steht eine umfangreiche API-Schnittstelle für Integrationspartner zur Verfügung. Damit können alle sendungsbezogenen Aktivitäten über die Integration mit dem In-House System, z. B. Transport Management System, ohne direkte Nutzung der eShipCo-Webanwendung ausgeführt werden.
„eShipCo ist der nächste Schritt in unserem Bestreben, ein Transportmanagement aus einer Hand zu bieten. Mit eShipCo nutzen wir alle Transportdaten, die in der Logistikkette durch On-Board-Systeme produziert werden, automatisch. Durch Senken des Verwaltungsaufwands können Kunden effizienter arbeiten, wachsen und sich neue Chancen erschließen“, sagt Van Maercke.
Auf der LogiMAT in Stuttgart demonstriert Trimble sämtliche Funktionen und Vorteile der Kooperationslösung eShipCo. Zu finden ist der Telematik-Spezialist in Halle 8 an Stand A30.
Weitere Informationen über eShipCo unter: https://eshipco.com/de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trimble Transport and Logistics
Johann-Krane-Weg 23
48149 Münster
Telefon: +49 (251) 70377-670
Telefax: +49 (251) 70377-679
http://www.trimbletl.com/de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Trimble Transport and Logistics
- Alle Meldungen von Trimble Transport and Logistics
Comments are closed.