DATIS-IT Services veranstaltet Networking-Event für Logistiker im Rhein-Neckar-Kreis
Am 21. September drehte sich bei der DATIS IT-Services GmbH alles um die Themen Cloud und Logistik. Denn an diesem Tag veranstaltete das Schwesterunternehmen der PTA GmbH aus Mannheim gemeinsam mit der Bundesvereinigung für Logistiker das BVL-Event Cloud Computing für Logistiker. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und soll dank der positiven Resonanz im nächsten Jahr wiederholt werden.
Logistik hat Nachholbedarf in der Digitalisierung
„Wenn wir über die Digitalisierung sprechen, reden wir automatisch auch über die Cloud. An ihr geht kein Weg mehr vorbei“, beginnt Dennis Haßlöcher, Geschäftsführer der DATIS IT-Services seinen Vortrag über die verschiedenen Herausforderungen und Spielarten des Cloud Computing im Logistikbereich. „Die Frage ist nur, was genau braucht der Kunde, was macht Sinn und wie sehen die genauen technischen Lösungen im Zusammenspiel mit bestehenden Systemen aus?“
Rainer Hoppe, Geschäftsführer der auf Logistik-Unternehmen spezialisierten Beratungsfirma A’pari in Wiesbaden, knüpfte mit seinem Marktüberblick über die aktuellen Herausforderungen und Software-Lösungen in der Logistik-Branche nahtlos an den Einführungsvortrag an: „Wir stellen fest, dass es viele Branchen gibt, die bereits über einen hohen Digitalisierungsgrad verfügen. Leider gehören die Logistiker bisher nicht dazu, hier gibt es noch Nachholbedarf.“
Ergänzt wurden die Vorträge von Dr. Stefan Feinauer, Fachanwalt in Mannheim, der auf die rechtlichen Aspekte der Cloud inklusive Datenschutzbestimmungen und mögliche Risiken hinwies.
Auf besonders großes Interesse stieß allerdings der Vortrag von René Galuba. Der Leiter für Softwaremanagement beim Logistiker EMONS präsentierte die innovative AVIS-Plattform, die gemeinsam mit Eikona entwickelt wurde. Plan war es, die internen Prozesse durch eine spezielle, cloudbasierte Softwarelösung im AVIS-Bereich weiter zu verschlanken und dabei gleichzeitig einen Mehrwert für Kunden zu bieten. Das Endergebnis ist eine weitere innovative Dienstleistung, die einfach, schnell und flexibel ist.
Wiederholung im nächsten Jahr
Zum Ausklang hatten die Teilnehmer die Möglichkeit zum Networking und weiteren Austausch. Aufgrund der positiven Resonanz hat sich DATIS dazu entschieden, das Event im September 2018 erneut durchzuführen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTA Programmier-Technische Arbeiten GmbH
Seckenheimer Straße 65-67
68165 Mannheim
Telefon: +49 (621) 41960-0
Telefax: +49 (621) 413792
https://www.pta.de
Ansprechpartner:
Andreas Milz
+49 621 72703-995
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PTA Programmier-Technische Arbeiten GmbH
- Alle Meldungen von PTA Programmier-Technische Arbeiten GmbH
Comments are closed.