300 Gäste kommen zur Premiere / Referenten berichten aus der Praxis des Onlinehandels / Veranstaltung wird 2018 wiederholt
Nach dem ersten E-Commerce Barbecue (BBQ) bei der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen steht für den Logistikspezialisten fest: Diese Netzwerkveranstaltung wird es jetzt jedes Jahr geben. Über 300 Gäste sind zum Auftakt nach Bielefeld gekommen. In Vorträgen und Workshops informierten Referenten mit Praxiserfahrung über verschiedene Aspekte des Internethandels und diskutierten mit den Gästen. Dabei gaben die Experten Tipps für den E-Commerce-Alltag. In der zweiten Tageshälfte stand beim BBQ das Netzwerken im Vordergrund.
„Die Resonanz hat gezeigt, dass wir mit dem E-Commerce BBQ eine optimale Plattform für die Vermittlung von Kenntnissen und den Erfahrungsaustausch geschaffen haben”, sagt Stefan Brinkmann, Geschäftsführer der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen. Dass zur ersten Veranstaltung dieser Art auf Anhieb über 300 Gäste kamen, zeige den hohen Informationsbedarf über den E-Commerce, der als Vertriebskanal immer wichtiger wird. Um die Potenziale auszuschöpfen, fehle vielen Unternehmen das notwendige Know-how.
Diese Lücke wollte B+S mit dem E-Commerce BBQ schließen. Elf Referenten hielten bei der Premiere Vorträge und Workshops, die nicht nur Logistikinhalte vermittelten. Folgende Themen standen auf dem Programm: Bezahlverfahren, Controlling, Cross-Border-E-Commerce, Google Shopping, Konsumentenwünsche, Logistikoutsourcing, Shopsysteme, Software sowie Suchmaschinen- und Ebayoptimierung. Für die Workshops hatte B+S Lkw-Auflieger an den Laderampen mit Tischen und Bänken ausgestattet. Im Lager der B+S sowie beim benachbarten Unternehmen UPS konnte man bei Führungen hautnah die Prozesse des E-Commerce Fulfillment erleben. Durch die direkte Nachbarschaft zu UPS kann B+S im KEP-Bereich kurze Cut-off-Zeiten garantieren.
Beim Workshop von Manuel Unkel, Vertriebsleiter Kontraktlogistik / E-Commerce Fulfillment bei B+S, stand das Thema Outsourcing der Logistik im Vordergrund. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass Outsourcing sich nicht für jedes Unternehmen lohnt. Sinnvoll ist für Händler, die beispielsweise ein bestehendes Versandvolumen und Mindestumsätze haben, logistische Betriebskosten decken können, an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, auf Wachstumskurs sind oder flexibel sein möchten.
Einen weiteren Aspekt des Fulfillment-Themas griff Fabian Riegel auf. Der Sales Manager des Softwareunternehmens pixi GmbH präsentierte unter dem Titel „Optimierung durch Logistikoutsourcing: Best-Practice Beispiel“ eine auf E-Commerce-Prozesse ausgelegte Software für Warenwirtschaft und Lagerverwaltung. Er zeigte, worauf bei der Auswahl einer Software für den Internethandel zu achten ist.
Die Vorträge und Workshops boten Raum für Fragen und Diskussionen. „Uns war es wichtig, konkret auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen, um ihnen mit der Veranstaltung einen echten Mehrwert zu bieten“, sagt Brinkmann. Am Ende zog der B+S-Geschäftsführer ein positives Fazit: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir werden sie auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen
Am Teuto 12
33829 Borgholzhausen
Telefon: +49 (5425) 2797-0
Telefax: +49 (5425) 2797-311
http://www.b-slogistik.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen
- Alle Meldungen von B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen
Comments are closed.