Vorschlagsphase der Logistics Hall of Fame beginnt

Pressemeldung der Firma Anita Würmser

.

• Wer hat Großes für die Logistik geleistet und verdient einen Platz in der Logistics Hall of Fame?

• Logistiker rund um den Globus sind aufgerufen, bis 8. Mai geeignete Kandidaten unter www.logisticshalloffame.net vorzuschlagen.

Ismaning b. München, 16. März 2017. Es ist wieder soweit: Die Logistics Hall of Fame hat ihr Vorschlagsportal im Internet geöffnet. Jeder kann ab sofort Persönlichkeiten für die Aufnahme in die internationale Ruhmeshalle der Logistik vorschlagen oder eine Bewerbung einreichen.

Die Leistung für die Logistik kann technisch, strategisch, wissenschaftlich, betriebswirtschaftlich oder unternehmerisch sein. Entscheidend ist, dass sie nicht nur für ein einzelnes Unternehmen von Vorteil ist, sondern positive Auswirkungen auf die gesamte Logistik hat. Außerdem muss die Leistung bereits erbracht sein, theoretische Konzepte genügen nicht. Auch Gruppen können sich für eine Aufnahme bewerben oder vorgeschlagen werden.

Im ersten Wahlgang nominiert ein Komitee unter allen Vorschlägen bis zu zehn Kandidaten, aus denen die internationale Expertenjury ein neues Mitglied wählt. Dem Nominierungs-Komitee gehören an:

• Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Logistikkoordinatorin der Bundesrepublik Deutschland

• Robert Cameron, Leiter Abteilung Logistik beim Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

• Prof. Dr. Michael ten Hompel, Geschäftsführender Institutsleiter Fraunhofer IML und Mitglied der Hall of Fame

• Matthias Rathmann, Chefredakteur trans aktuell

• Sascha Schmel, Hauptgeschäftsführer des VDMA Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik

• Adalbert Wandt, Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)

• Anita Würmser, Geschäftsführende Jury-Vorsitzende der Logistics Hall of Fame

Vorschläge oder Bewerbungen sind bis zum 8. Mai 2017 in deutscher oder englischer Sprache kostenfrei und ausschließlich im Internet unter www.logisticshalloffame.net möglich. Das neu gewählte Mitglied wird anlässlich der jährlichen Logistics Hall of Fame-Gala im November im Bundesverkehrsministerium in Berlin aufgenommen.

Die Logistics Hall of Fame steht unter der Schirmherrschaft von Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und wird unterstützt von zahlreichen internationalen Branchenverbänden, Medien und Unternehmen, darunter der Duisburger Hafen (duisport), Gebrüder Weiss, der Logistikversicherer Kravag, das Fahrzeugwerk Bernard Krone, der Intralogistiker Still, die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr und die Frachtenbörse TimoCom.

Die Ruhmeshalle ist jederzeit kostenlos unter www.logisticshalloffame.net zugänglich und bietet Informationen über die logistischen Meilensteine und ihre Macher.

Hintergrund:

Die Logistics Hall of Fame ehrt Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Ziel der Logistics Hall of Fame ist es, als weltweite Plattform die Meilensteine der Logistik zu dokumentieren und ihre Macher auszuzeichnen, um so die Bedeutung der Logistik für Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstreichen. Die Non-Profit-Initiative wird unterstützt von Politik, Verbänden, Medien, Logistikwirtschaft und -wissenschaft. Die Schirmherrschaft hat Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Deutschland, inne.

Unterstützerkreis der Logistics Hall of Fame:

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME)

Bundesverband Wirtschaft Verkehr und Logistik (BWVL)

Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Business+Logistic

DVV Media Group, Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ)

Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV)

Deutsches Verkehrsforum (DVF)

Duisburger Hafen (duisport)

Fahrzeugwerk Bernard Krone

Gebrüder Weiss

International Federation of Freight Forwarders Associations (FIATA)

International Road Transport Union (IRU)

Kravag

Lebensmittel Zeitung

LT-manager

Still

SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr

TimoCom

trans aktuell

wuermser.communications    

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anita Würmser
Eckherstraße 10b
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 958226-11
Telefax: +49 (3212) 958226-0
http://www.logisticshalloffame.net

Ansprechpartner:
Anita Würmser
Geschäftsführende
+49 (89) 958226-11



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.