Neue Terminals für Lager und Logistik von Advantech-DLoG auf der LogiMAT 2017

Advantech-DLoG präsentiert bei Launch Event neue Fahrzeugterminals für extrem anspruchsvolle Umgebungen auf der LogiMAT 2017

Pressemeldung der Firma DLoG GmbH

Immer höhere Anforderungen an Qualität und Sicherheit; hohe internationale Sicherheitsbestimmungen – die Ansprüche an Fahrzeugterminals steigen auch 2017 weiter. Advantech-DLoG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT Fahrzeugterminals, die das Produktportfolio für das Warehouse Management und die Supply Chain umfassend erweitern und für den Einsatz weltweit zertifiziert sind. Die Messeneuheiten werden auf einem Launch Event am Messestand vorgestellt.

In Partnerschaften und Lösungen gemeinsam stark

„Was für unsere Kunden und Partner zählt, ist, dass wir komplette Lösungen anbieten, nicht nur ein `Stück` Hardware oder Software“, sagt Manfred Lachauer, General Manager der Advantech-DLoG. Deshalb werden auf dem Messestand auch Partner-Lösungen präsentiert – ein kleiner Einblick in den neu initiierten Advantech Innovation Hub in Germering.

Der Advantech Innovation Hub ist Erlebniswelt für virtuelle Konzepte und Plattform für den Austausch mit Software-Partnern, Lösungsanbietern, Kunden, Lieferanten, Universitäten und Hochschulen. Im Netzwerk wird hier gemeinsam an den Lösungen der Zukunft gearbeitet.

DLT-M8110 kombiniert robuste Ausstattung mit unbegrenzter Mobilität

Der neue DLT-M8110 von Advantech-DLoG ist ein abnehmbares, mobiles Fahrzeugterminal und wurde entwickelt, um den industriellen Lagerbetrieb zu optimieren. Das All-in-One-Gerät lässt sich mittels Quick-Release-Button denkbar schnell und unkompliziert an- und abdocken; zwei Sicherheitsverriegelungen schützen vor Diebstahl oder versehentlichen Stürzen.

Neues Heavy-Duty-Logistikterminal DLT-V6210

Das Logistikterminal DLT-V6210 eignet sich für extrem anspruchsvolle Umgebungen in Intralogistik und Häfen. Der robuste DLT-V6210 übersteht grobes Handling und der kratzfeste kapazitive Touchscreen kann sogar mit Handschuhen bedient werden. Speziell für dieses Terminal wurden von Advantech-DLoG leistungsstarke WLAN Diversity-Antennen mit geringer Höhe entwickelt.

Terminalneuheiten für den breiten Einsatz

Neben den neuen Fahrzeugterminals DLT-M8110 und DLT-V6210 präsentiert Advantech-DLoG weitere Produktneuheiten für anspruchsvollste Umgebungen. Die neuen Terminals zeichnen sich durch schlankes Design, exzellentes Roaming-Verhalten und vielseitige Ausstattung aus. Mit haptischen Tastaturen und großem Touchscreen ausgestattet, stellen sie eine flexible Handhabung ebenso sicher wie ergonomische und präzise Eingaben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DLoG GmbH
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 411191-0
Telefax: +49 (89) 411191-910
http://www.dlog.com

Ansprechpartner:
Katharina Ruhland
+49 (89) 411191-311

Advantech-DLoG ist ein Global Player im Bereich Industrie PC- und Fahrzeugterminal-Lösungen für Einsatzbereiche mit hohen Anforderungen - auf Baumaschinen, Gabelstaplern, Lastwagen, im Bergbau und in der industriellen Fertigung. Ziel ist es weiterhin, Advantech-DLoG zu einem weltweit führenden Anbieter für ausgewählte vertikale Märkte wie Lagerhaltung, Schwerlast- und Flottenmanagement, sowie iRetail zu machen. Der Handelsname Advantech-DLoG steht für branchenführende Innovationen und höchstes Qualitätsniveau "Made in Germany". Das Qualitätsmanagement-System von Advantech-DLoG ist nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert und gewährleistet die hohe Qualität von Advantech-DLoG-Produkten und Prozessen bis hin zu Partnern und Kunden. Innerhalb des umfangreichen Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich mehr als 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für schnelle Time-to-Market-Services für Advantech-DLoG-Kunden weltweit. Der im Jahr 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG vereint Erfahrung und führende Marktposition der 1985 gegründeten DLoG GmbH und der Advantech-Gruppe. Die DLoG GmbH ist eine Tochter des Advantech-Konzerns in Taiwan.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.