Bei Schnellecke Logistics wird Mitarbeitergesundheit groß geschrieben - von Anfang an / Das Azubifit-Programm soll die Berufsanfänger wachrütteln und schon zu Beginn ihres Arbeitslebens für die Themen Gesundheit und Ergonomie sensibilisieren
Am 01. September starteten 38 Auszubildende in der Unternehmensgruppe ihre Ausbildung deutschlandweit in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Mechatronik sowie mit einem Studium im Praxisverbund in den Bereichen Logistik, Verkehrswirtschaft und Informatik. Dass die nächsten Jahre aufregend und auch mal anstrengend werden, ist keine Frage. Damit die jungen Menschen schön früh lernen, wie sie ihren Körper vor einseitigen Belastungen schützen, setzt Schnellecke auf das Azubifit-Programm.
Das Programm gliedert sich in zwei Einheiten, die insgesamt eineinhalb Tage in Anspruch nehmen und vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem Mitarbeiter der AOK Gesundheitskasse begleitet werden. Im ersten Teil geht es um Gesundheit im Allgemeinen, die richtige Ernährung und Stressmanagement. Der zweite Schulungsteil befasst sich mit Bewegung und Ergonomie. Besonders dieser interaktive und muskelkaterproduzierende Teil wird den Auszubildenden im Gedächtnis bleiben, da neben theoretischen Einheiten zum Bewegungsapparat und zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung auch praktische Übungen zur Stärkung der Muskulatur auf dem Plan stehen.
„Die Auszubildenden sind mit viel Spaß bei der Sache. Ein paar Kniebeugen und Dehnübungen können den jungen Leuten nichts anhaben. Um zu zeigen, dass das vielleicht nicht immer so sein wird, habe ich GERT“ erklärt Susanne Schlegel, Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement schmunzelnd. „GERT“ ist ein gerontologischer Testanzug, ein sogenannter Alterssimulationsanzug, der aus einzelnen Komponenten wie Gewichtsmanschetten, Gelenkbandagen, Halskrause, Gehörschutz, Spezialhandschuhen und Spezialbrille besteht. Das Zusammenwirken dieser Komponenten erzielt einen Effekt, der den Einschränkungen der sensomotorischen Fähigkeiten im Alter sehr nahe kommt. „Ich kann mich nicht mehr so schnell bewegen und bin nach wenigen Minuten aus der Puste. Ich hätte nicht gedacht, dass Treppensteigen und Kisten tragen so anstrengend sein können“ sagt Sara Sammann, Auszubildende zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. Was im ersten Moment spaßig erscheint, führt bei näherer Betrachtung schnell zu einem Aha-Effekt. Der Simulationsanzug kann im Gegensatz zum tatsächlichen Alter nach wenigen Minuten wieder abgelegt werden. Mit Sport und gesunder Ernährung kann man seinen Körper lange fit halten. Um das zu vermitteln gibt es das Azubifit-Programm.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schnellecke Group AG & Co. KG
Stellfelder Straße 39
38442 Wolfsburg
Telefon: +49 (5361) 301-429
Telefax: +49 (5361) 301-309
http://www.schnellecke.com
Ansprechpartner:
Sina Liers
Referentin
+49 (5361) 301-336
Comments are closed.