Wenn ein Mini(ng)bagger streikt

Boom Logistics transportiert schweres Mininggerät

Pressemeldung der Firma Goldhofer AG

Die Voraussetzungen für den Abtransport des älteren Schaufelbaggers auf dem Gelände der Mine Calenturias de Prodeco im Norden Kolumbiens waren denkbar ungünstig. Der Minenbagger, ein 250t schwerer O&K RH 120-E stand etwas erhöht auf erdigem Gelände; der Motor konnte an Ort und Stelle nicht wieder in Gang gesetzt werden. So entschied sich der Minenbetreiber das anerkannte Schwerlast- und Transportunternehmen Boom Logistics für die Umsetzung des Bagger zu beauftragen. Um den Transport zur Instandsetzung in die 22km entfernte Werkstatt zu bewerkstelligen, wurde die Arbeitsmaschine mit über 250t Eigengewicht kurzerhand auf eine 12-achsige Goldhofer Schwerlastkombination vom Typ THP/SL aufgeladen. Das gesamte Equipment befand sich dabei in einem exzellenten Ausgangszustand – beste Voraussetzungen also, um den komplizierten Be- und Entladeprozess sowie den Transport sicher und ohne Zwischenfälle durchführen zu können.

Das Beladen der Achslinien verlangte hier umfangreiche Vorarbeiten, schließlich musste der Höhenunterschied zwischen Minenbagger und Transportsystem ausgeglichen werden. Dabei war es im ersten Schritt notwendig, die Erde unter dem Bagger – und das möglichst vorsichtig – abzugraben, um Platz zum Unterfahren für die Schwerlastmodule zu schaffen. Nach Abschluss der Vorarbeiten stand der Bagger nur noch mit den Radnaben auf der Erde, der restliche Hügel war fast vollständig abgetragen. Nun konnte das Schwerlastmodul unter den Bagger gefahren und dieser unter Einsatz des hydraulischen Achsausgleichs aufgenommen werden. Nach der Beladung wurde das Erdreich links und rechts entfernt, so dass das Gefährt endlich vollständig freigelegt werden konnte. Mit dem Einsatz einer Schubmaschine und eines Dumpers wurde anschließend der gesamte Transporter über das unebene Gelände auf die Straße manövriert, wo schließlich zwei Zugmaschinen den weiteren Transport in die Werkstatt der Mine Calenturias de Prodeco übernahmen. Am folgenden Tag konnte der Bagger dort abgeladen und in der Folgezeit wieder erfolgreich instand gesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goldhofer AG
Donaustraße 95
87700 Memmingen
Telefon: +49 8331 15-0
Telefax: +49 8331 15-239
http://www.goldhofer.com

Ansprechpartner:
Erich Traub
+49 (0)8331 15225

Goldhofer ist ein führender Hersteller von Transportequipment in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis über 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus. Die Geschichte der Goldhofer Aktiengesellschaft reicht bis ins Jahr 1705 zurück. 2013 hat Goldhofer die Schopf Maschinenbau GmbH übernommen und weitet somit sein Angebot im zivilen und militärischen Luftfahrtbereich weiter aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.