RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Anstieg des Welthandels setzt sich fort

Pressemeldung der Firma Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Juli auf 119,8 gestiegen von (revidiert) 119,3 im Juni. Damit setzt sich der Anstieg des Welthandels fort, den der Container-Index seit März 2016 belegt. Zu beachten ist dabei, dass die Werte seit Februar 2016 nach unten revidiert wurden, weil der Hafen von Busan (Südkorea), der mit einem Anteil von gut 5% am erfassten Containerumschlag zu den Schwergewichten im Index zählt, nachträglich geringere Zahlen meldet. Der Index liegt dadurch leicht unter dem Niveau, das er zur Jahreswende 2014/15 erreicht hatte.      

Bei langfristigen Vergleichen ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Reedereien in den vergangenen Jahren Anstrengungen unternommen haben, durch die Aufnahme weiterer Häfen in ihre Netzwerke sowie durch Kooperationen und Allianzen die Anzahl der sog. Transhipment-Umschläge (das heißt der Umschlag von Seeschiff zu Seeschiff) und somit die Zahl der Umschlagvorgänge pro Container zu verringern. Auf die kurzfristige Aussagekraft des Index wirkt sich dies nicht aus.

In den Index gehen die vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 81 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen die Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität. Die Schnellschätzung für Juli stützt sich auf Angaben von 37 Häfen, die knapp 70% des im Index abgebildeten Umschlags tätigen.

Der RWI/ISL Containerumschlag-Index für August 2016 wird am 21. September veröffentlicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
Universitätsallee 11-13
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 22096-0
Telefax: +49 (421) 22096-55
http://www.isl.org



Dateianlagen:
    • RWI/ISL-Containerumschlag-Index


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.